Zum Inhalt

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Von der Beweistheorie zu maschinellen Beweisassistenten

verfasst von : Klaus Mainzer

Erschienen in: Philosophisches Handbuch Künstliche Intelligenz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beginnt mit der Einführung der Beweistheorie und der Arithmetik, die als Grundlage für die Berechenbarkeit und Entscheidbarkeit dienen. Turing zeigte 1936, wie ein Rechenverfahren in eine Folge kleinster und einfachster Schritte zerlegt werden kann, was zur Präzisierung des Begriffs des effektiven Verfahrens (Algorithmus) führte. Turingmaschinen, die auf einem Schreibband arbeiten, werden als Modell für diese Algorithmen verwendet. Eine Turingmaschine kann als universelle Maschine betrachtet werden, die jedes mögliche Turingprogramm ausführen kann. Der Text diskutiert auch das berühmte Stopp-Problem der Turingmaschinen, das prinzipiell nicht entscheidbar ist. Dies führt zu einer Diskussion über die Unvollständigkeit der Arithmetik und die Widerspruchsfreiheit formaler Systeme. Weiterhin wird die Anwendung von Algorithmen auf Logikkalküle erörtert und die Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung von Beweisen in der Mathematik untersucht. Der Beitrag schließt mit einer Betrachtung der Komplexitätstheorie und der Herausforderungen bei der Verifikation von Software und KI-Systemen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Von der Beweistheorie zu maschinellen Beweisassistenten
verfasst von
Klaus Mainzer
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19606-6_7

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.