Die Zeitenwende für mobile Arbeitsmaschinen hin zum Internet der Dinge (IoT) hat bereits begonnen. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Elektronifizierung der Mobilhydraulik. Ein Beispiel: Während bei hydromechanisch angesteuerten Pumpen mehr als 25 % der Komplexität in den Reglern steckt, verlagern neue, elektronische Lösungen diese Komplexität in die Software. Damit können Maschinenhersteller die Varianz in der Hardware enorm reduzieren, ihre Konstruktionen einfacher skalieren und den Logistikaufwand verringern. …