Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Von Fakes und Frauds: Können wissenschaftliche „Hoaxes“ ein legitimes Erkenntnisinstrument sein?

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die Rolle von wissenschaftlichen Hoaxes als potenzielle Erkenntnisinstrumente und diskutiert die systemischen Probleme im Wissenschaftsbetrieb. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Hoaxes legitime Mittel der Aufklärung und Kritik sein können. Der Text beleuchtet die ethischen und methodischen Herausforderungen, die durch den Druck nach Publikationen und die Verlockung von Sensationsmeldungen entstehen. Besonders hervorgehoben wird der Fall des Physik-Nobelpreisträgers Jan Hendrik Schön, dessen manipulierte Forschungsergebnisse zunächst große Begeisterung auslösten, bevor sie als Betrug entlarvt wurden. Der Beitrag analysiert auch die Rolle von Hoaxes in den Humanwissenschaften und die Unterschiede in der Anfälligkeit verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen für solche Täuschungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diskussion über die ethischen und methodischen Grenzen von Hoaxes und deren Auswirkungen auf den wissenschaftlichen Diskurs. Der Text schließt mit einer kritischen Reflexion über die Legitimität und die potenziellen Risiken von Hoaxes als Mittel der Wissenschaftskritik.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Von Fakes und Frauds: Können wissenschaftliche „Hoaxes“ ein legitimes Erkenntnisinstrument sein?
verfasst von
Axel Gelfert
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32957-0_2