Zum Inhalt
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Von traditionellen Wegen zu digitalen Horizonten: die Evolution des Einzelhandels

verfasst von : Cordula Neiberger, Sina Hardaker, Thomas Wieland

Erschienen in: Onlinehandel und Raum

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die tiefgreifenden Veränderungen im Einzelhandel, die durch Innovationen und veränderte Kundenanforderungen hervorgerufen wurden. Es beginnt mit einem Blick auf die historische Entwicklung des stationären Einzelhandels und der Theorie der zentralen Orte, die von Walter Christaller begründet wurde. Diese Theorie beschreibt die optimale Verteilung von Dienstleistungen und Handelsstandorten in einer hierarchischen Struktur. Die Einführung neuer Betriebsformen wie Selbstbedienungsläden und Discounter sowie die Konzentration auf große Handelsunternehmen haben das traditionelle System erheblich verändert. Die Digitalisierung hat diese Dynamik weiter verstärkt, indem sie neue Verkaufskanäle und komplexe Beziehungen zwischen stationärem und virtuellem Handel geschaffen hat. Der Text analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die räumliche Verteilung und die Wettbewerbsfähigkeit der Einzelhandelsstandorte. Besonders hervorzuheben ist die Rolle der Digitalisierung, die nicht nur neue Geschäftsmodelle ermöglicht, sondern auch die traditionellen Strukturen herausfordert. Die Digitalisierung bietet stationären Händlern neue Möglichkeiten, wie die Kombination von Online- und Offline-Vertriebskanälen, was zu einem volatilen Umfeld führt, in dem sich die Unternehmen ständig anpassen müssen. Der Text beleuchtet auch die Herausforderungen und Chancen, die sich für inhabergeführte Einzelhandelsunternehmen ergeben, und zeigt auf, wie sie durch Vernetzung und Innovationsfähigkeit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Abschließend wird die historische Entwicklung des Versandhandels und die Transformation zum Onlinehandel dargestellt, wobei die disruptiven Veränderungen durch das Internet und die damit verbundenen neuen Marktbedingungen im Fokus stehen. Das Kapitel bietet eine umfassende Analyse der aktuellen und zukünftigen Trends im Einzelhandel und zeigt auf, wie sich die Branche an die sich ständig verändernden Marktbedingungen anpassen muss.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Von traditionellen Wegen zu digitalen Horizonten: die Evolution des Einzelhandels
verfasst von
Cordula Neiberger
Sina Hardaker
Thomas Wieland
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70185-0_1