Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Vorschläge zu Methoden und Begriffen in den Humanwissenschaften. Zu Teil II

verfasst von : Barbara Strohschein

Erschienen in: Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Es wird vielleicht den Leserinnen und Lesern etwas merkwürdig erscheinen, hier auf Einsichten, Erkenntnisse und Lösungsvorschläge zu den Themen des Teil 2 dieses Buches „Methoden und Begriffe“, einzugehen. Ist es nicht selbstverständlich, dass in den Wissenschaften Methoden und Begriffe entscheidende Handwerkszeuge sind? Das steht außer Frage. Offensichtlich ist es nicht immer und überall der Fall, dass die Methoden wissenschaftstheoretisch reflektiert werden und selbstverständlich verwendete Begriffe auf ihre Bedeutungen hinterfragt werden. Hier greife ich das Thema auf, in welcher Weise Methoden und Begriffe in der humanwissenschaftlichen Forschung am Beispiel der Untersuchung über „Argumentationsmuster in der Klimadebatte“ verwendet werden könnten und sollten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
George Steiner: Von realer Gegenwart. Hat unser Sprechen Inhalt? München 1990
 
Metadaten
Titel
Vorschläge zu Methoden und Begriffen in den Humanwissenschaften. Zu Teil II
verfasst von
Barbara Strohschein
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38161-5_12