Skip to main content
Erschienen in:

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Vorüberlegungen zum Gestaltungspotenzial betrieblicher Kompetenzentwicklung

verfasst von : Daniela Ahrens, Gabriele Molzberger

Erschienen in: Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Band thematisiert Kompetenzentwicklung in der Arbeitswelt als Innovationstreiberin. Im Mittelpunkt stehen Arbeiten und Lernen in betriebsförmig organisierten Prozessen und Tätigkeitsfeldern. Dient betriebliche Kompetenzentwicklung der Kompensation von Defiziten in einer individuellen Kompetenzmatrix? Oder ist betriebliche Kompetenzentwicklung eher komplementär zu begreifen zu anderen Orten der Kompetenzaneignung und Instanzen der Weiterbildung? Wird Kompetenzentwicklung als Reparaturbetrieb in defensiver Manier betrieben? Oder kann sie Impulsgeberin für Erneuerungen sein? Die versammelten Beiträge gehen diesen Fragen nach und wählen dabei höchst unterschiedliche Formen der Annäherung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Braczyk, J. (1997). Organisation in industriesoziologischer Perspektive. In: G. Ortmann, J. Sydow, & K. Türk (Hrsg.), Theorien der Organisation: die Rückkehr der Gesellschaft (S. 530–575). Opladen: Westdeutscher Verlag.CrossRef Braczyk, J. (1997). Organisation in industriesoziologischer Perspektive. In: G. Ortmann, J. Sydow, & K. Türk (Hrsg.), Theorien der Organisation: die Rückkehr der Gesellschaft (S. 530–575). Opladen: Westdeutscher Verlag.CrossRef
Zurück zum Zitat Ortmann, G., Sydow, J., Türk, K. (1997). Organisation, Strukturation, Gesellschaft. Die Rückkehr der Gesellschaft in die Organisationstheorie. In: G. Ortmann, J. Sydow, & K. Türk (Hrsg.), Theorien der Organisation: die Rückkehr der Gesellschaft (S. 15–34). Opladen: Westdeutscher Verlag.CrossRef Ortmann, G., Sydow, J., Türk, K. (1997). Organisation, Strukturation, Gesellschaft. Die Rückkehr der Gesellschaft in die Organisationstheorie. In: G. Ortmann, J. Sydow, & K. Türk (Hrsg.), Theorien der Organisation: die Rückkehr der Gesellschaft (S. 15–34). Opladen: Westdeutscher Verlag.CrossRef
Metadaten
Titel
Vorüberlegungen zum Gestaltungspotenzial betrieblicher Kompetenzentwicklung
verfasst von
Daniela Ahrens
Gabriele Molzberger
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54956-8_1