2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
Wärmewirkungen im Werkstück
verfasst von : Helmut Hügel, Thomas Graf
Erschienen in: Materialbearbeitung mit Laser
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
In Abschnitt 4.2 ist der physikalische Mechanismus der Wärmeerzeugung während der Energieeinkopplung kurz dargelegt worden. Infolge ihrer Beschleunigung im elektrischen Feld der Laserstrahlung erfahren die Elektronen eine nahezu instantane Energiezufuhr, während die Atome noch „kalt“ sind. Denn wie jeder durch Stöße erfolgende Energie- und Impulsaustausch zwischen Teilchen unterschiedlicher Masse benötigt auch die Energieübertragung von den leichten, beweglichen Elektronen an die Gitteratome eine gewisse Zeitdauer.