Die Grundlagen zu den Themenfeldern Wahrscheinlichkeit und Wahrscheinlichkeitsrechnung im Kontext von ein- und mehrstufigen Zufallsexperimenten sowie verschiedene Anwendungsbeispiele bilden den Kern des vorliegenden Kapitels. Im Rahmen des Abschn. 5.1 werden Begriffe, Verknüpfungen, Axiome sowie Visualisierungen zum Themenkomplex Wahrscheinlichkeit erläutert. Im Mittelpunkt des Abschn. 5.2 steht die Pobabilistik, zunächst grundlegend für den einfachen Fall zweier Ereignisse dargestellt. Hernach werden mehrstufige Zufallsexperimente diskutiert, wobei die Themen Ereignisbäume, Totale Wahrscheinlichkeit sowie der Satz von Bayes im Fokus stehen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.