Es muss zukünftig immer mehr darum gehen, nicht nur die digitale Führungs- und Medienkompetenz einzelner Führungskräfte, sondern auch die der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken – im Sinne einer digitalen Selbst- und gemeinsamen, kooperativ geteilten Führung.
Der Fernstudiengang „Industrial Engineering“ der Beuth Hochschule für Technik in Berlin bietet seinen Studierenden im Modul „Management und Kommunikation“ einen Lern- und Erfahrungsraum, um Methoden der digitalen und analogen Selbstführung sowie die webbasierte Strukturierung von Arbeitsprozessen praktisch zu erproben und zu reflektieren. Im Zentrum dieses Moduls steht die Selbstorganisation der Studierenden in Hinblick auf die eigenen Kommunikations-, Koordinations- und Lernprozesse, um bestmöglich auf eine hybride, digital-analoge Arbeitswelt vorbereitet zu sein.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.