„Am langen Ende sind wir alle tot“, antwortete John Maynard Keynes auf die berechtigte Kritik an seiner Lehre der bewussten Inkaufnahme von Haushaltsdefiziten (Deficit-Spending). Er wusste – im Gegensatz zu seinen Epigonen – selbst sehr wohl, dass die (einseitige) Auslegung seiner Theorie durch die Politik (und die mit ihr verbandelte Finanzindustrie) letztlich in Geldentwertung und Währungsreform enden muss.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten