Zum Inhalt
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Warum Nachhaltigkeit nicht mehr ausreicht, um die Klimakrise aufzuhalten

verfasst von : Sebastian Flock, David Pinzauti

Erschienen in: Regenerativ & digital

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die Grenzen der Nachhaltigkeit und zeigt auf, dass nachhaltiges Wirtschaften allein nicht ausreicht, um die Klimakrise zu bewältigen. Unternehmen stehen unter Druck, ihre Strategien und Geschäftsmodelle nachhaltiger zu gestalten, doch die Umsetzung birgt zahlreiche Herausforderungen. Studien identifizieren verschiedene Aspekte, die die Einführung nachhaltiger Geschäftsmodelle erschweren, darunter die „Design-Implementations-Lücke“ und die Notwendigkeit enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern. Der IPCC betont die Notwendigkeit tiefgreifender und sofortiger Reduktionen der Treibhausgasemissionen, um die globale Erwärmung zu begrenzen. Integrierte Ansätze, die Anpassungsmaßnahmen mit Emissionsminderungsstrategien kombinieren, werden als entscheidend hervorgehoben. Diese Ansätze erfordern multidisziplinäre Zusammenarbeit und die Berücksichtigung breiterer sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Vorteile. Die Abbildung aus dem IPCC-Report veranschaulicht die notwendigen Emissionsreduktionen und die Unzulänglichkeit der derzeitigen politischen Maßnahmen. Der Beitrag zeigt, dass eine tiefgreifende Transformation der wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Strukturen notwendig ist, um die Klimaziele zu erreichen und eine klimaresiliente Entwicklung zu fördern. Die Grenzen der Nachhaltigkeit werden durch die zunehmende ökologische Verschlechterung und soziale Herausforderungen verdeutlicht, was die Notwendigkeit eines systemischen Ansatzes für Unternehmensnachhaltigkeit unterstreicht.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Warum Nachhaltigkeit nicht mehr ausreicht, um die Klimakrise aufzuhalten
verfasst von
Sebastian Flock
David Pinzauti
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70951-1_1