Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Warum Sie Marketing-Automatisierung strategisch denken sollten?

Eine strategisch-technologische Betrachtung zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen im Marketing

verfasst von : Andreas Fuchs

Erschienen in: Praxishandbuch B2B-Marketing

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Fachbeitrag untersucht die strategische Relevanz von Marketing-Automatisierung und wie Unternehmen durch deren Einsatz Wettbewerbsvorteile erzielen können. Es wird aufgezeigt, wie Automatisierung die Effizienz und Effektivität von Marketing- und Vertriebsprozessen steigert und wie moderne Technologien wie No-Code/Low-Code-Plattformen die Umsetzung erleichtern. Der Beitrag beleuchtet auch die externen Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel und geopolitische Instabilitäten, und wie Automatisierung Unternehmen resilienter machen kann. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung einer klaren Strategie und der richtigen Technologieauswahl, um das volle Potenzial der Automatisierung auszuschöpfen. Der Beitrag endet mit der Empfehlung, Marketing-Automatisierung als integralen Bestandteil der Geschäftsstrategie zu verankern, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Brinker (2022a).
 
2
Hannig (2021, S. 4).
 
3
Siehe dazu Abschn. 1.1.
 
4
Vgl. McKinsey (2020).
 
5
Vgl. Salesforce (2022, S. 28).
 
6
Vgl. Salesforce (2021, S. 8).
 
7
Chiefmartec (2021).
 
8
Ascend 2 (2020).
 
9
Gartner (2021).
 
10
Eigene Darstellung.
 
11
IBM (2022).
 
12
Brinker (2022b).
 
13
Software-as-A-Service (SaaS).
 
14
Pandium (2022).
 
15
Brinker (2022b).
 
16
Vgl. Gartner (2021).
 
17
Glossary (2022).
 
18
Czarnecki und Auth (2018).
 
19
Vgl. Langmann und Turi (2020, S. 5).
 
20
Vgl. ebd, S. 5.
 
21
Vgl. Langmann und Turi (2020, S. 6).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Czarnecki, C., & Auth, G. (2018). Prozessdigitalisierung durch Robotic Process Automation. In Digitalisierung in Unternehmen: Von den theoretischen Ansätzen zur praktischen Umsetzung (= Angewandte Wirtschaftsinformatik). Springer. Czarnecki, C., & Auth, G. (2018). Prozessdigitalisierung durch Robotic Process Automation. In Digitalisierung in Unternehmen: Von den theoretischen Ansätzen zur praktischen Umsetzung (= Angewandte Wirtschaftsinformatik). Springer.
Zurück zum Zitat Hannig, U. (2021). Marketing und Sales Automation. Grundlagen – Umsetzung – Anwendungen (2., aktualisierte und erweiterte Aufl.). Springer. Hannig, U. (2021). Marketing und Sales Automation. Grundlagen – Umsetzung – Anwendungen (2., aktualisierte und erweiterte Aufl.). Springer.
Zurück zum Zitat Kihn, M., & O’Hara, C. (2021). Customer data platforms. Use people data to transform the future of marketing engagement. Wiley. Kihn, M., & O’Hara, C. (2021). Customer data platforms. Use people data to transform the future of marketing engagement. Wiley.
Zurück zum Zitat Langmann, C., & Turi, D. (2020). Robotic Process Automation (RPA) – Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Springer.CrossRef Langmann, C., & Turi, D. (2020). Robotic Process Automation (RPA) – Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Seebacher, U. (2021). Predictive Intelligence für Manager: Der einfache Weg zur datengetriebenen Unternehmensführung – mit Self-Assessment, Vorgehensmodell und Fallstudien. Springer Gabler. Seebacher, U. (2021). Predictive Intelligence für Manager: Der einfache Weg zur datengetriebenen Unternehmensführung – mit Self-Assessment, Vorgehensmodell und Fallstudien. Springer Gabler.
Metadaten
Titel
Warum Sie Marketing-Automatisierung strategisch denken sollten?
verfasst von
Andreas Fuchs
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40037-8_11