Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Was den Wandel behindert

verfasst von : Claudia Thonet

Erschienen in: Der agile Vertrieb

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Nicht umsonst ist Wandel ein komplexes Unterfangen. Es gibt dabei jede Menge Hindernisse, die beachtet gehören: von den typischen Denkfehlern bis hin zu klassischen Widerständen und berechtigten Einwänden. Je besser Sie die Hinderungsgründe verstehen, desto passgenauer können Sie Lösungen finden. In diesem Kapitel lernen Sie die typischen Widerstände und Hindernisse sowie den professionellen Umgang damit kennen.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Cohn R (2018) Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion. Von der Behandlung einzelner zu einer Pädagogik für alle. Klett Cotta, Stuttgart Cohn R (2018) Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion. Von der Behandlung einzelner zu einer Pädagogik für alle. Klett Cotta, Stuttgart
Zurück zum Zitat Hofert S, Thonet C (2019) Der agile Kulturwandel. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef Hofert S, Thonet C (2019) Der agile Kulturwandel. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Ifrah G (1986) Universalgeschichte der Zahlen. Campus, Frankfurt am Main/New York Ifrah G (1986) Universalgeschichte der Zahlen. Campus, Frankfurt am Main/New York
Zurück zum Zitat Kahneman D (2012) Schnelles Denken, langsames Denken. Siedler, München Kahneman D (2012) Schnelles Denken, langsames Denken. Siedler, München
Zurück zum Zitat Lencioni P (2004) The Five Dysfunktions of a Team. Jossey Bass, Hoboken Lencioni P (2004) The Five Dysfunktions of a Team. Jossey Bass, Hoboken
Zurück zum Zitat Picabia F (1995) Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Edition Nautilus, Hamburg Picabia F (1995) Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Edition Nautilus, Hamburg
Metadaten
Titel
Was den Wandel behindert
verfasst von
Claudia Thonet
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29093-1_4