Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Was nicht fehlen darf: Kritik

verfasst von : Peter Hoffmann

Erschienen in: Metaversum

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Metaversum, basierend auf VR-, AR- und Blockchain-Technologien, birgt sowohl Chancen als auch Risiken für die physische Welt. Eine zentrale Kritik ist die potenzielle Abnahme realer sozialer Interaktionen, was negative Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit haben könnte. Die Schaffung einer Parallelwelt mit anderen Normen und Werten könnte kulturelle Identitäten und Wertvorstellungen transformieren und die reale Welt beeinflussen. Zudem besteht die Gefahr einer erhöhten Abhängigkeit von Technologie, die eigenständige Entscheidungsfähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten beeinträchtigen könnte. Datenschutzbedenken sind ebenfalls von großer Bedeutung, da umfassende Überwachung und Cyberkriminalität die Privatsphäre der Nutzer gefährden könnten. Die zukünftige Herausforderung liegt darin, das Metaversum verantwortungsbewusst zu entwickeln und mögliche gegenseitige Auswirkungen auf die physische Welt zu berücksichtigen. Regulierungsbehörden müssen sicherstellen, dass Datenschutz- und Sicherheitsbedenken angemessen berücksichtigt werden, um die positiven Aspekte des Metaversums ohne negative Konsequenzen zu fördern. Das Metaversum könnte sowohl zur Fragmentierung der Gesellschaft als auch zur Förderung globaler Zusammenarbeit führen, je nachdem, wie es entwickelt und genutzt wird. Kritische Aspekte wie Suchtverhalten, gesellschaftliche Spaltungen und Sicherheitsrisiken müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Die rechtlichen Herausforderungen des Metaversums sind komplex, da es keine geografischen Grenzen kennt und unterschiedliche Rechtsordnungen betrifft. Eine mögliche Lösung könnte die Schaffung internationaler Standards und Selbstregulierungsmaßnahmen sein. Die ökologischen Auswirkungen des Metaversums sind ebenfalls von Bedeutung, da die Schaffung und Aufrechterhaltung der Infrastruktur eine enorme Menge an Energie erfordert. Unternehmen und Regulierungsbehörden müssen verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Das Metaversum hat das Potenzial, die politische Welt zu verschmelzen oder zu spalten, je nachdem, wie es entwickelt und genutzt wird. Eine sorgfältige Analyse der gesellschaftlichen Auswirkungen ist notwendig, um eine gerechtere und integrierte Welt zu fördern. Maßnahmen wie der Ausbau der Infrastruktur, Bildung und Schulung sowie internationale Zusammenarbeit sind entscheidend, um die Chancen des Metaversums für alle zugänglich zu machen. Regulierungen und ethische Richtlinien sind notwendig, um Fairness und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten und bestehende Unterschiede zwischen der ersten und dritten Welt nicht zu vertiefen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Was nicht fehlen darf: Kritik
verfasst von
Peter Hoffmann
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48180-3_7