Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 5/2021

01.05.2021 | Forschung

Wasserbauliches Versuchswesen im 21. Jahrhundert

verfasst von: Dipl.-Ing. Bernd Hentschel, Prof. Dr.-Ing. Bernd Ettmer

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 5/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Das wasserbauliche Versuchswesen hat eine über hundertjährige Tradition und liefert nach wie vor einen wesentlichen Beitrag zur Beantwortung aktueller hydraulischer und morphologischer Fragestellungen. Während im 20. Jh. wasserbauliche Modellversuche oftmals die einzige Möglichkeit waren, komplexe hydraulische Fragestellungen mit einer hinreichenden Prognosesicherheit zu beantworten, liegen im 21. Jh. oftmals die Schwerpunkte in den morphologischen Experimenten und in detaillierten Grundlagenuntersuchungen. Da die zu beantwortenden Fragestellungen immer komplexer, die Naturdaten in ihrer Qualität und Quantität immer besser und die Anforderungen an die Genauigkeiten der Ergebnisse immer höher werden, sind Laborversuche unabdingbar, um weiterhin das Prozessverständnis zu verbessern. Die Erkenntnisse aus den wasserbaulichen Experimenten dienen als Grundlagen für die Lösungsansätze numerischer Modelle und sind damit auch für deren Weiterentwicklung unabdingbar.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Aberle, J. et al: Experimental Hydraulics: Methods, Instrumentation. In: IAHR Monographs Instrumentals and Measurement Techniques (2017), Volume 2. Aberle, J. et al: Experimental Hydraulics: Methods, Instrumentation. In: IAHR Monographs Instrumentals and Measurement Techniques (2017), Volume 2.
[2]
Zurück zum Zitat Akstaller, M.; Hentschel, B.: Versuchsbetrieb mit Sedimentmischungen aus Kunststoffgranulaten. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 5, S. 59-66. Akstaller, M.; Hentschel, B.: Versuchsbetrieb mit Sedimentmischungen aus Kunststoffgranulaten. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 5, S. 59-66.
[3]
Zurück zum Zitat Hentschel, B.: Hydraulische Flussmodelle mit beweglicher Sohle. In: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau (2007), Heft 90. Hentschel, B.: Hydraulische Flussmodelle mit beweglicher Sohle. In: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau (2007), Heft 90.
[4]
Zurück zum Zitat Faulhaber, P.: Neue Methoden der aerodynamischen Modellierung flussbaulicher Fragestellungen. In: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau (2007), Heft 90. Faulhaber, P.: Neue Methoden der aerodynamischen Modellierung flussbaulicher Fragestellungen. In: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau (2007), Heft 90.
[5]
Zurück zum Zitat Kobus, H.: Wasserbauliches Versuchswesen. 2. A. Hamburg: Verlag Paul Parey, 1984. Kobus, H.: Wasserbauliches Versuchswesen. 2. A. Hamburg: Verlag Paul Parey, 1984.
[6]
Zurück zum Zitat Muste, M. et al: Experimental Hydraulics: Methods, Instrumentation. In: IAHR Monographs Fundamentals and Methods (2017), Volume 1. Muste, M. et al: Experimental Hydraulics: Methods, Instrumentation. In: IAHR Monographs Fundamentals and Methods (2017), Volume 1.
[7]
Zurück zum Zitat Pfrommer, U.; Hentschel, B.; Hüsener, Th.: Rapid-Prototyping im wasserbaulichen Versuchswesen. In: BAW Kolloquium Wasserbauwerke - vom hydraulischen Entwurf bis zum Betrieb, Karlsruhe, 2015. Pfrommer, U.; Hentschel, B.; Hüsener, Th.: Rapid-Prototyping im wasserbaulichen Versuchswesen. In: BAW Kolloquium Wasserbauwerke - vom hydraulischen Entwurf bis zum Betrieb, Karlsruhe, 2015.
Metadaten
Titel
Wasserbauliches Versuchswesen im 21. Jahrhundert
verfasst von
Dipl.-Ing. Bernd Hentschel
Prof. Dr.-Ing. Bernd Ettmer
Publikationsdatum
01.05.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 5/2021
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-021-0831-6

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2021

WASSERWIRTSCHAFT 5/2021 Zur Ausgabe

Produkte und Anlagen

Produkte und Anlagen

Tagungen und Messen

Tagungen und Messen