Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Wasserförderung und Mengenmessung

verfasst von : Frank Hoffmann, Stefan Grube

Erschienen in: Wasserversorgung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Antike Wasserversorgungen kamen meist noch ohne Förderanlagen aus, da sie das natürliche Gefälle für den Wassertransport nutzten. Heutige Wasserversorgungssysteme benötigen an den verschiedensten Stellen und für unterschiedliche Einsatzgebiete Pumpen als Förderanlagen. Dies Kapitel gibt einen Überblick über die verschiedenen Bauformen und Anwendungen von Pumpen zur Wasserförderung. Die Wassermengenmessung ist für die Betriebsüberwachung von Speichern, Aufbereitungs- und Förderanlagen unverzichtbar. Ebenso zur betriebswirtschaftlichen Abrechnung der Kosten ist die Verbrauchserfassung elementare Grundlage. Die unterschiedlichen Bauformen und Anwendungsbereiche verschiedener Wasserzähler werden in diesem Kapitel erläutert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
21.
Zurück zum Zitat DVGW: Maschinelle und elektrische Anlagen in Wasserwerken. Hrsg. DVGW, München, Wien 1995, Lehr- und Handbuch Wasserversorgung, Bd. 3 DVGW: Maschinelle und elektrische Anlagen in Wasserwerken. Hrsg. DVGW, München, Wien 1995, Lehr- und Handbuch Wasserversorgung, Bd. 3
24.
Zurück zum Zitat DVGW: Wassergewinnung und Wasserwirtschaft. Hrsg. DVGW. München u. a. 1996 (Lehr- und Handbuch Wasserversorgung. Bd. 1) DVGW: Wassergewinnung und Wasserwirtschaft. Hrsg. DVGW. München u. a. 1996 (Lehr- und Handbuch Wasserversorgung. Bd. 1)
38.
Zurück zum Zitat Handbuch der Wasserversorgungstechnik. Von P. Grombach u. a. 3. Auflage; Oldenbourg Industrieverlag, München, 2000 Handbuch der Wasserversorgungstechnik. Von P. Grombach u. a. 3. Auflage; Oldenbourg Industrieverlag, München, 2000
81.
Zurück zum Zitat Schuster, N.; Wimmer, M.: Digitalisierung in der Wasserwirtschaft in Deutschland. Wasser, Praxis, Nr. 1, 11–13, 2019 Schuster, N.; Wimmer, M.: Digitalisierung in der Wasserwirtschaft in Deutschland. Wasser, Praxis, Nr. 1, 11–13, 2019
87.
Zurück zum Zitat Stefanski, F.: EG- Messgeräterichtlinie – Welche Auswirkungen sind für die Wasserversorgungsunternehmen zu erwarten?. gwf Wasser|Abwasser; 148, 2007, H. 13 Stefanski, F.: EG- Messgeräterichtlinie – Welche Auswirkungen sind für die Wasserversorgungsunternehmen zu erwarten?. gwf Wasser|Abwasser; 148, 2007, H. 13
[R12]
Zurück zum Zitat Mess- und Eichverordnung vom 11. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2010, 2011), die zuletzt durch Artikel 15 des Gesetzes vom 12. Mai 2021 (BGBl. I S. 1087) geändert worden ist Mess- und Eichverordnung vom 11. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2010, 2011), die zuletzt durch Artikel 15 des Gesetzes vom 12. Mai 2021 (BGBl. I S. 1087) geändert worden ist
[R18]
Zurück zum Zitat RICHTLINIE 2004/22/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 31. März 2004 über Messgeräte. Amtsblatt der Europäischen Union L 135/1, 30.04.2004 RICHTLINIE 2004/22/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 31. März 2004 über Messgeräte. Amtsblatt der Europäischen Union L 135/1, 30.04.2004
[R19]
Zurück zum Zitat RICHTLINIE 2014/32/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt (Neufassung). Amtsblatt der Europäischen Union L 96/149, 29.3.2014 RICHTLINIE 2014/32/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt (Neufassung). Amtsblatt der Europäischen Union L 96/149, 29.3.2014
Metadaten
Titel
Wasserförderung und Mengenmessung
verfasst von
Frank Hoffmann
Stefan Grube
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37049-7_6