Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Wasserstoffherstellung und -speicherung

verfasst von : Gerhard Reich, Marcus Reppich

Erschienen in: Regenerative Energietechnik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Abstract

Wasserstoff wird als Grundstoff in zahlreichen chemischen Prozessen eingesetzt. Jährlich werden in Deutschland ca. 20 Milliarden Normkubikmeter, weltweit 600 Milliarden Normkubikmeter Wasserstoff hergestellt. Dabei fallen rund 40 % des Wasserstoffs als Nebenprodukt bei petrochemischen Prozessen wie der Benzinreformierung und der Ethylen- und Methanol-Herstellung an.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Töpler, J., Lehmann, J.: Wasserstoff und Brennstoffzelle. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Töpler, J., Lehmann, J.: Wasserstoff und Brennstoffzelle. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
2.
Zurück zum Zitat Eichlseder, H., Klell, M.: Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik, 2. Aufl. Vieweg + Teubner, Wiesbaden (2010) Eichlseder, H., Klell, M.: Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik, 2. Aufl. Vieweg + Teubner, Wiesbaden (2010)
3.
Zurück zum Zitat Sterner, M., Stadler, I.: Energiespeicher – Bedarf, Technologien, Integration. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Sterner, M., Stadler, I.: Energiespeicher – Bedarf, Technologien, Integration. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
4.
Zurück zum Zitat Smolinka, T., Günther, M., Garche, J.: Stand und Entwicklungspotential der Wasserelektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Energiequellen. NOW-Studie, Abschlussbericht (2011) Smolinka, T., Günther, M., Garche, J.: Stand und Entwicklungspotential der Wasserelektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff aus regenerativen Energiequellen. NOW-Studie, Abschlussbericht (2011)
5.
Zurück zum Zitat Bley, T.: Biotechnologische Energieumwandlung. Springer, Wiesbaden (2009) Bley, T.: Biotechnologische Energieumwandlung. Springer, Wiesbaden (2009)
Metadaten
Titel
Wasserstoffherstellung und -speicherung
verfasst von
Gerhard Reich
Marcus Reppich
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20608-6_6

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.