Zum Inhalt
Erschienen in:

01.02.2021 | Entwicklung

Wasserstoffmotoren für zukünftige Pkw und leichte Nutzfahrzeuge

verfasst von: Dimitri Seboldt, Matthias Mansbart, Peter Grabner, Helmut Eichlseder

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Ausgabe 2/2021

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Fachbeitrag untersucht die Möglichkeiten und Potenziale von Wasserstoffmotoren für zukünftige Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Die TU Graz und Bosch haben einen Ottomotor mit Abgasturboaufladung und Benzindirekteinspritzung für den Wasserstoffbetrieb adaptiert und dessen Gemischbildung, Verbrennung und Abgasemissionen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass bereits mit moderatem Entwicklungsaufwand signifikante funktionale Potenziale erreicht werden können. Wasserstoff als Energieträger bietet das Potenzial, CO2-neutrale Lösungen für den Straßenverkehr zu ermöglichen. Während bedeutende Märkte wie Japan und China bereits eine H2-Infrastruktur aufbauen, haben die EU und Deutschland ebenfalls Wasserstoffstrategien vorgelegt. Die Studie vergleicht die technischen Eigenschaften von Wasserstoffmotoren mit Brennstoffzellen und hebt die Vorteile wie geringen Investitionsaufwand und hohe Robustheit hervor. Die Untersuchung zeigt, dass Wasserstoffmotoren eine attraktive Ergänzung zur Brennstoffzelle sein können, insbesondere in Anwendungen, die keine flächendeckende H2-Infrastruktur erfordern. Die detaillierte Analyse der Gemischbildung und Verbrennung von Wasserstoff in einem adaptierten Ottomotor bietet wertvolle Einblicke für die zukünftige Entwicklung von H2-ICE-Antrieben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Wasserstoffmotoren für zukünftige Pkw und leichte Nutzfahrzeuge
verfasst von
Dimitri Seboldt
Matthias Mansbart
Peter Grabner
Helmut Eichlseder
Publikationsdatum
01.02.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 2/2021
Print ISSN: 0024-8525
Elektronische ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-020-0614-0