Vorträge:
Vortrag 1
Die kreative Kraft der KI für den Mittelstand - Der Weg von innovativen Ideen zu umgesetzten Projekten in der Industrie (Gherdi Glaser, NTT Data Business Solutions AG)
In diesem Vortrag zeigt Gherdi Glaser von NTT Data Business Solutions, wie kreative Ansätze im Bereich der Künstlichen Intelligenz in reale, geschäftsrelevante Lösungen für den Mittelstand verwandelt werden können. Von der Vision bis zur erfolgreichen Umsetzung in der Industrie anhand authentischer Beispiele präsentiert der Referent die gesamte Reise.
Im Vortrag erfahren Sie mehr zu den folgenden Punkten:
● Priorisierung der innovativen Ideen: Was sind die typischen Einsatzpotenziale im Mittelstand?
● Wahl der richtigen Plattformen & Infrastruktur: Können Cloud Services eine passgenaue Lösung ermöglichen?
● Erfolgreiche Implementierung: Integration in vorhandene ERP-Systeme und Geschäftsprozesse.
Vortrag 2
ERP mit Low-Code: Effiziente, skalierbare und unkomplizierte Automatisierung für den Mittelstand (Frank Böhmer, Ninox Software GmbH)
Mittelständische Unternehmen profitieren von cloud-basierten Low-Code-Technologien, die schnelle und individuelle ERP-Lösungen ohne hohe IT-Kosten ermöglichen. Frank Böhmer von Ninox zeigt, wie Unternehmen flexible Automatisierungsstrategien entwickeln und skalierbare Anwendungen schnell und einfach umsetzen können. Anhand von Praxisbeispielen demonstriert er, wie KI-gestützte Anwendungsfälle die Effizienz deutlich steigern. Erleben Sie, wie Sie mit wenigen Klicks die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen vorantreiben.
Im Vortrag erfahren Sie mehr zu den folgenden Punkten:
● Warum mittelständische Unternehmen besonders von cloud-basierte Low-Code-Technologien profitieren.
● Wie Sie individuelle ERP-Anwendungen innerhalb weniger Tage umsetzen: Lösungen, die mitwachsen und sich in vorhandenen IT-Umgebung integrieren.
● Einfache KI-gestützte Use Cases für Prozess-Automatisierung: wie Sie E-Mails und Angebote erstellen und versenden oder Analysen erstellen
Vortrag 3
KI und Microsoft Dynamics 365 Business Central: So profitiert Ihr Unternehmen bereits heute (Marco Lubig, Kumavision)
Marco Lubig von Kumavision präsentiert die aktuellen Möglichkeiten zur Nutzung von KI im Umfeld von Dynamics 365 Business Central. Sie erfahren, wie bereits heute das Tagesgeschäft spürbar vereinfacht wird und wie die weitere Roadmap von Microsoft aussieht. Ein Fokus des Vortrags liegt auf der einfachen Handhabung und die nahtlose Integration in die ERP-Prozesse von Business Central.
Im Vortrag erfahren Sie mehr zu den folgenden Punkten:
● KI-Unterstützung „Out-of-the-box“ und „Ready-to-use“ mit Implementierung in die vorhandenen ERP-Prozesse
● Erwartungshaltung an den Begriff Copilot anpassen: Es ist kein Autopilot.
● SaaS-Umgebung als entscheidende Basis für den KI-Einsatz