Zum Inhalt

ITD/ITM / FIS GmbH, NTT Data, Ninox Software

IT-Director/IT-Mittelstand-Webinar-Matinee: Cloud Computing

Aufzeichnung vom 22. Mai 2025

© CraftyImago | Stock.adobe.com

Worum geht es in den Vorträgen?
 

Für mittelständische Unternehmen bietet Cloud Computing eine Vielzahl von Vorteilen, von Kosteneinsparungen über erhöhte Flexibilität bis hin zu verbesserter Sicherheit. Erfahren Sie in den Vorträgen, wie Sie durch den Einsatz von Cloud-Technologien Ihre Geschäftsprozesse optimieren, die Effizienz steigern und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern können.

Für wen sind die Vorträge geeignet?
 

Interessierte aus dem Bereich IT aller Branchen, IT-Administratoren, IT-Manager, mittelständische Unternehmen

Vorträge:


Vortrag 1: ERP in die Cloud & mit Low-Code? So sieht die Zukunft der Automatisierung aus (Frank Böhmer, Ninox Software GmbH)

Mittelständische Unternehmen profitieren von cloudbasierten Low-Code-Technologien, die schnelle und individuelle ERP-Lösungen ohne hohe IT-Kosten ermöglichen. Frank Böhmer von Ninox zeigt, wie Unternehmen durch moderne Ansätze flexible Automatisierungsstrategien entwickeln und skalierbare Anwendungen schnell und einfach umsetzen können. Anhand von Praxisbeispielen demonstriert er, wie Vibe Coding und KI-gestützte Use Cases die Effizienz deutlich steigern. Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Klicks die Digitalisierung und Innovationskraft Ihres Unternehmens nachhaltig vorantreiben.

Die Kernthemen:

• Warum cloudbasierte Low-Code-Technologien gerade für den Mittelstand interessant sind
• Wie individuelle und leistungsstarke ERP-Anwendungen in wenigen Tagen umgesetzt werden
• Praxistaugliche Vibe-Coding- und weitere KI-gestützte Use Cases für die Prozessautomatisierung im Alltag.


Vortrag 2: Wachstum, Wandel, Wettbewerb – Wie Cloud ERP den Mittelstand stärkt (Referent: Thilo Dreikorn, FIS Informationssysteme und Consulting GmbH)

Volatile Märkte, steigende Kosten, Lieferkettenstress und der tägliche Spagat zwischen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel – der Mittelstand steht unter Druck. Wie Sie mit Cloud ERP, Künstlicher Intelligenz und automatisierten Prozessen nicht nur agil und effizient bleiben, sondern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern – das und noch mehr erfahren Sie Im Vortrag mit Thilo Dreikorn, Sales Expert - New Business for ERP Solutions bei FIS. 

Erfahren Sie Im Vortrag
- wie Sie mit Cloud ERP, Künstlicher Intelligenz und automatisierten Prozessen langfristig wettbewerbsfähig bleiben,
- wie Standardisierung, smarte Datenverarbeitung und intelligente Tools helfen, komplexe Herausforderungen souverän zu meistern
- und warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Schritt in die Cloud ist.






Vortrag 3: SAP Cloud Transformation – neue Modelle für den Mittelstand
(Evgenia Schütte, Jan C. Schnier, NTT Data Business Solutions AG

NTT DATA Business Solutions stellt die neuen SAP-Servicemodelle zur Transformation in die SAP Cloud vor. Mit dem neuen SAP-Servicemodell wird der Übergang zur Cloud vereinfacht, indem ein SAP-Partner mit einem einheitlichen Vertrag die gesamtheitliche Verantwortung für Cloud-Software, Implementierung sowie fortlaufende Optimierung/Innovation und Support übernimmt. Dies beinhaltet die Kombination aus SAP Cloud Software wie RISE oder GROW zusammen mit weiteren SAP-Cloud-Lösungen, Add-Ons und zusätzlichen Services aus einer Hand.

Wichtigste Themen im Vortrag:
- Sie bekommen erste Anhaltspunkte für die SAP Cloud Roadmap und Strategie
- Sie bewerten Potenziale für Cloud-Integrität und Geschäftskontinuität
- Sie erfahren, welches der heutigen SAP-Servicemodelle dem Mittelstand den größten Mehrwert bietet.



Webinar-Aufzeichnung