Skip to main content

2022 | Buch

Weiche Erfolgsfaktoren von M&A Transaktionen

Kritische Analyse von Fusionen und Akquisitionen börsennotierter Unternehmen

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Lars Bockius untersucht in diesem Buch die Frage, wieso mehr als die Hälfte aller M&A-Transaktionen scheitern und welche Rolle dabei kontrollierbare Aspekte beziehungsweise sogenannte weiche Faktoren wie beispielsweise Kultur, Kommunikation, Kompetenzen und Mitarbeiter spielen. Mithilfe eines systematischen Reviews akademischer Arbeiten wird das Zusammenwirken von weichen Faktoren untersucht und die jeweilige Relevanz in den unterschiedlichen Phasen des M&A-Prozesses anhand von zwei aktuellen Fallstudien identifiziert. Dieses Buch dient als Handlungsempfehlung für die deutsche Unternehmenspraxis und als Anregung für weitere Forschungsarbeiten in diesem Themenfeld.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einleitung
Zusammenfassung
Der Markt für Fusionen und Akquisitionen (Mergers and Acquisitions bzw. [M&A]) hat in den vergangenen Jahrzehnten einen regelrechten Boom erfahren. Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung und Konsolidierung der M&A-Märkte ist die Anzahl von M&A-Transaktionen sowie deren Volumina im Zeitablauf stetig gestiegen.
Lars Bockius
Kapitel 2. Theoretische Grundlagen und Begriffsbestimmungen
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung erarbeitet. Zum Einstieg in die Thematik wird das Begriffspaar M&A definiert und die verschiedenen Erscheinungsformen werden voneinander abgegrenzt. Einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis liefern die schematische Darstellung des Ablaufs einer M&A-Transaktion sowie die anschließende Darlegung möglicher Motive.
Lars Bockius
Kapitel 3. Systematisches Review zu weichen Erfolgsfaktoren von M&A
Zusammenfassung
Im Rahmen eines systematischen Reviews soll in Kapitel 3 auf das 7-K-Modell nach Jansen Bezug genommen werden, um einen Überblick über empirisch bestätigte Erfolgsfaktoren von M&A zu geben.
Lars Bockius
Kapitel 4. Bedeutung weicher Erfolgsfaktoren in der Praxis – Fallstudienbetrachtung
Zusammenfassung
Anhand einer Fallstudienanalyse sollen im Folgenden die beiden eingangs eingeführten deutschen M&A-Projekte ausgewertet werden.
Lars Bockius
Kapitel 5. Fazit und Ausblick
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wurde die Zielsetzung verfolgt, weiche Erfolgsfaktoren mithilfe eines Reviews akademischer Arbeiten zu systematisieren und ihr Zusammenwirken anhand von zwei aktuellen Fallstudien deutscher Unternehmen empirisch zu untersuchen. Darüber hinaus wurde die jeweilige Relevanz der identifizierten Erfolgsfaktoren in den unterschiedlichen Phasen des M&A-Prozesses untersucht.
Lars Bockius
Backmatter
Metadaten
Titel
Weiche Erfolgsfaktoren von M&A Transaktionen
verfasst von
Lars Bockius
Copyright-Jahr
2022
Electronic ISBN
978-3-658-37402-0
Print ISBN
978-3-658-37401-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37402-0

Premium Partner