Zusammenfassung
Weichen sind ein kennzeichnendes Merkmal spurgeführter Verkehrssysteme wie der Eisenbahn, weil ohne Weichen nicht die Spur gewechselt werden kann. Dabei treten, abhängig von der Geschwindigkeit und der Masse der Fahrzeuge, hohe vertikale und horizontale Belastungen auf, die durch entsprechend ausgefeilte und bewährte Konstruktionen aufgenommen und abgeleitet werden. Gleichwohl sind Weichen die am höchsten belasteten Elemente der Fahrbahn, die entsprechend hohe Instandhaltungsaufwendungen verursachen. Da Weichen gestellt und gesichert werden müssen, sind sie auβerdem ein wesentliches Element der Sicherungstechnik. Für den Einbau und die Instandhaltung der Weichen gibt es - je nach Bedeutung der betroffenen Gleise - unterschiedlich aufwendige und leistungsfähige Verfahren und Prozesse.