Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Weitere Bestimmungen von Integralfunktionen und Rechenregeln für die Integration

verfasst von : Peter Ullrich

Erschienen in: Integralrechnung frei nach Leibniz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel behandelt umfassend die Integration von Monomen mit ganzzahligen und gebrochenen Exponenten. Es beginnt mit der Darstellung der Integralfunktionen für Monome mit natürlichen und negativen Exponenten, wobei historische Ansätze von Leibniz und Gregorio a Santo Vincento einbezogen werden. Besonders interessant ist die Herleitung der Integralfunktion für den Exponenten -1, die auf der Funktionalgleichung des Logarithmus basiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beziehung zwischen den Integralwerten von Funktionen und ihren Umkehrfunktionen, illustriert durch ein Lemma, das auf einer Flächenzerlegung basiert. Die Integration von Wurzeln wird ebenfalls detailliert behandelt, wobei die Umkehrfunktionen und deren Eigenschaften im Vordergrund stehen. Zudem werden die Regeln der partiellen Integration und der Substitutionsregel erläutert, die in der hier entwickelten Theorie der Integration eine zentrale Rolle spielen. Die Anwendbarkeit dieser Regeln wird durch spezifische Bedingungen und Beispiele verdeutlicht, die die Monotonie und Nicht-Negativität der Integranden sicherstellen. Abschließend wird die Integration von Monomen mit gebrochenen Exponenten behandelt, wobei die Substitutionsregel und die Ergebnisse aus früheren Abschnitten genutzt werden, um die Integralfunktionen zu bestimmen. Dieser Beitrag bietet somit eine fundierte und umfassende Analyse der Integrationstechniken und deren Anwendungen, die sowohl für theoretische als auch für praktische Zwecke von großer Bedeutung sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Weitere Bestimmungen von Integralfunktionen und Rechenregeln für die Integration
verfasst von
Peter Ullrich
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32077-5_5