wer sich noch an die guten alten Zeiten der x87-Coprozessoren erinnert, weiß, wie es war, seinen Rechner damit "aufzubohren" und gefühlt ungeahnte Geschwindigkeiten bei den Rechenzeiten zu erreichen. Ungeahnt in Relation zu "vorher gab es irgendwie gar keine PC" und gern für Sinnvolles wie Spiele genutzt. Etwas später trat in diesen Teil des Lebens der hochgezüchtete spezialisierte Prozessor der Grafikkarte samt aquariumpumpengetriebener Kühlung: In Zeiten von wirklich leistungsfähigen Taschen-Rechnern, Smartphone genannt, ist das natürlich sagenumwobenes Mittelalter beziehungsweise genauso 90er wie der Spruch "in D-Mark wäre das xy." …
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.