Porsche und das schwedische Start-up H2 Green Steel haben eine Vereinbarung zur Lieferung von CO₂-reduziertem Stahl unterzeichnet.
Porsche plant ab 2026 den Einsatz von CO₂-reduziertem Stahl.
Porsche
Beim Leichtbau setzt Porsche verstärkt auf Aluminium, Stahl wird aber aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften immer noch eingesetzt. Ab 2026 sollen Porsche und verschiedene Porsche-Lieferanten daher von Produktionsmaterial mit dem CO2-emissionsarmen Stahl von H2 Green Steel beliefert werden. Der Stahl wird in Schweden mit Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt und ist damit nahezu CO2-frei. Der Sportwagenhersteller will bis zu 35.000 t des CO2-ärmer produzierten Stahls für seine Produktion nutzen. 2022 hatte Porsche 220.000 t Stahl für die Fertigung seiner Fahrzeuge eingesetzt.