Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

11. Wertschöpfungs- und Lieferketten am Beispiel der New Silk Road

verfasst von : Steffen C. Eickemeyer, Christoph Lattemann, Tilo Halaszovich, Jan Busch

Erschienen in: Blockchain

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Fast eine Billion US$ sollen in die von China initiierte New Silk Road Initiative investiert werden. Eine Entwicklungshilfeinitiative in logistische Infrastruktur, die Unternehmen weltweit zu einer Erweiterung der Produktions- und Vertriebsstandorte verhelfen soll. Um die vielfältigen Waren-, Geld- und Informationsströme entlang der entstehenden komplexen Liefernetzwerke effizient abzubilden, bedarf es mehr als der heute etablierten Systeme. Die Blockchain Technologie bietet in diesem Zusammenhang hochinteressante Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale, um die mit besagtem Megaprojekt einhergehenden Herausforderungen zu bewältigen. Es bietet sich aufgrund der Fortschritte im Bereich der Industrie 4.0 in den vergangenen Jahren an, den Einsatz der Blockchain Technologie nicht nur in der Logistik, sondern als Basis zur Integration von Liefer- und Wertschöpfungstätigkeiten zu erforschen, um eine holistische Supply Chain, bestehend aus Produktion und Logistik, entlang der New Silk Road zu erschaffen – die New Silk Road 4.0.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Aybar S, Gürel M (2018) China’s outward foreign direct investment along „belt and road initiative“. Florya Chronicles Polit Econ 4:89–105 Aybar S, Gürel M (2018) China’s outward foreign direct investment along „belt and road initiative“. Florya Chronicles Polit Econ 4:89–105
Zurück zum Zitat Bauer M, Bienzeisler B, Rohm M (2019) Track and Trace Technologien im Überblick. Fraunhofer IAO, Stuttgart Bauer M, Bienzeisler B, Rohm M (2019) Track and Trace Technologien im Überblick. Fraunhofer IAO, Stuttgart
Zurück zum Zitat Bensassi S, Márquez-Ramos L, Martínez-Zarzoso I, Suárez-Burguet C (2015) Relationship between logistics infrastructure and trade: evidence from Spanish regional exports. Transp Res A Policy Pract 72:47–61CrossRef Bensassi S, Márquez-Ramos L, Martínez-Zarzoso I, Suárez-Burguet C (2015) Relationship between logistics infrastructure and trade: evidence from Spanish regional exports. Transp Res A Policy Pract 72:47–61CrossRef
Zurück zum Zitat Chin H, He W (2016) The belt and road initiative: 65 countries and beyond. Fung Business Intelligence Centre, Kowloon Chin H, He W (2016) The belt and road initiative: 65 countries and beyond. Fung Business Intelligence Centre, Kowloon
Zurück zum Zitat Gorter G-J (2017) Blockchain in der Logistik: Aufbruch ins „Internet der sicheren Transaktionen“. BVL Blog. Bundesvereinigung Logistik Gorter G-J (2017) Blockchain in der Logistik: Aufbruch ins „Internet der sicheren Transaktionen“. BVL Blog. Bundesvereinigung Logistik
Zurück zum Zitat Kaupp F, Giera E (2018) Zahlungsverkehr: vom Überweisungsträger zu Instant Payments. In: Brühl V, Dorschel J (Hrsg) Praxishandbuch Digital Banking. Springer Gabler, Wiesbaden, S 227–258CrossRef Kaupp F, Giera E (2018) Zahlungsverkehr: vom Überweisungsträger zu Instant Payments. In: Brühl V, Dorschel J (Hrsg) Praxishandbuch Digital Banking. Springer Gabler, Wiesbaden, S 227–258CrossRef
Zurück zum Zitat Kinra A (2015) Environmental complexity related information for the assessment of country logistics environments: implications for spatial transaction costs and foreign location attractiveness. J Transp Geogr 43:36–47CrossRef Kinra A (2015) Environmental complexity related information for the assessment of country logistics environments: implications for spatial transaction costs and foreign location attractiveness. J Transp Geogr 43:36–47CrossRef
Zurück zum Zitat Kurz HD (2017) Auf der Schwelle zur „Vierten Industriellen Revolution“. Springer Wirtschaftsdienst 97(11):785–792CrossRef Kurz HD (2017) Auf der Schwelle zur „Vierten Industriellen Revolution“. Springer Wirtschaftsdienst 97(11):785–792CrossRef
Zurück zum Zitat Linnhoff-Popien C, Widmann A (2018) Blockchain – Zum Geleit. Digitale Welt 2:26–28CrossRef Linnhoff-Popien C, Widmann A (2018) Blockchain – Zum Geleit. Digitale Welt 2:26–28CrossRef
Zurück zum Zitat Önsel Ekici Ş, Kabak Ö, Ülengin F (2016) Linking to compete: logistics and global competitiveness interaction. Transp Policy 48:117–128CrossRef Önsel Ekici Ş, Kabak Ö, Ülengin F (2016) Linking to compete: logistics and global competitiveness interaction. Transp Policy 48:117–128CrossRef
Zurück zum Zitat Percoco M (2014) Quality of institutions and private participation in transport infrastructure investment: evidence from developing countries. Transp Res A Policy Pract 70:50–58CrossRef Percoco M (2014) Quality of institutions and private participation in transport infrastructure investment: evidence from developing countries. Transp Res A Policy Pract 70:50–58CrossRef
Zurück zum Zitat Schmid S, Brockmann C (2006) Marktübersicht: Tracking & Tracing Lösungen in der Logistik. PPS Manag 11:52–61 Schmid S, Brockmann C (2006) Marktübersicht: Tracking & Tracing Lösungen in der Logistik. PPS Manag 11:52–61
Zurück zum Zitat Schütte J, Fridgen G, Prinz W et al (2017) Blockchain und Smart Contracts: Technologien, Forschungsfragen und Anwendungen. Fraunhofer-Gesellschaft, München Schütte J, Fridgen G, Prinz W et al (2017) Blockchain und Smart Contracts: Technologien, Forschungsfragen und Anwendungen. Fraunhofer-Gesellschaft, München
Zurück zum Zitat Zhang W, Alon I, Lattemann C (2018) China’s belt and road initiative. Changing the rules of globalization. Palgrave Macmillan, ChamCrossRef Zhang W, Alon I, Lattemann C (2018) China’s belt and road initiative. Changing the rules of globalization. Palgrave Macmillan, ChamCrossRef
Metadaten
Titel
Wertschöpfungs- und Lieferketten am Beispiel der New Silk Road
verfasst von
Steffen C. Eickemeyer
Christoph Lattemann
Tilo Halaszovich
Jan Busch
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28006-2_11