Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Wertschöpfungsnetzwerke im Industriegütermarkt

verfasst von : Christine Hofstetter

Erschienen in: Opportunismus in Industrie-4.0-Netzwerken

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die Entwicklung und die spezifischen Merkmale von Wertschöpfungsnetzwerken im Industriegütermarkt, insbesondere im Kontext von Industrie 4.0. Zunächst wird der Begriff des Unternehmensnetzwerks definiert und die Eigenschaften von Wertschöpfungsnetzwerken erläutert. Dabei wird auf die Unterschiede zwischen klassischen Wertschöpfungsstrukturen und den sich neu herausbildenden Netzwerken eingegangen. Ein zentraler Aspekt ist die Identifikation von Industrie-4.0-Wertschöpfungsnetzwerken im Maschinen- und Anlagenbau, wobei spezifische Kriterien zur Auswahl geeigneter Unternehmen im Rahmen der Datenerhebung abgeleitet werden. Der Text beleuchtet die verschiedenen Akteure in diesen Netzwerken, von Maschinen- und Anlagenbauern über Systemintegratoren bis hin zu Plattformbetreibern und Softwareanbietern. Besonders interessant ist die Darstellung der Transformation hin zu netzwerkartigen Wertschöpfungsstrukturen, die durch eine zunehmende Vernetzung und Interdependenz der Akteure gekennzeichnet ist. Die dynamischen und flexiblen Netzwerkstrukturen erfordern neue Geschäftsmodelle und Kooperationsformen, die im Beitrag detailliert analysiert werden. Die Leser erhalten Einblicke in die komplexen Beziehungen und Interaktionen innerhalb dieser Netzwerke und erfahren, wie sich die traditionellen Hierarchien und Machtstrukturen verändern. Der Beitrag schließt mit einer Synopsis und der Ableitung von Kriterien zur Bestimmung von Industrie-4.0-Wertschöpfungsnetzwerken, die als wichtige Anhaltspunkte für die Auswahl von Fallunternehmen dienen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Wertschöpfungsnetzwerke im Industriegütermarkt
verfasst von
Christine Hofstetter
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48092-9_3

Premium Partner