Skip to main content

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Wettbewerbspolitik

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die historische Entwicklung und die rechtlichen Grundlagen der Wettbewerbspolitik in Deutschland und Europa. Es wird aufgezeigt, wie staatliche Maßnahmen und rechtliche Regelungen den Wettbewerb fördern und welche Herausforderungen dabei entstehen. Ein zentrales Thema ist die historische Entwicklung der Wettbewerbspolitik, beginnend mit den Erfahrungen aus der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus. Es wird dargestellt, wie das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und die Regelungen des EWG-Vertrages wesentliche rechtliche Grundlagen geschaffen haben. Der Text analysiert verschiedene Formen der Wettbewerbspolitik, wie die Förderung von Gründungen, die Zerschlagung von Großunternehmen und die Optimierung der Wettbewerbsintensität. Besonders betont wird die Bedeutung der Bekämpfung von Kartellen und die Rolle der staatlichen Wettbewerbspolitik bei der Sicherstellung eines funktionsfähigen Wettbewerbs. Der Beitrag beleuchtet auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Herausforderungen, die sich aus der Umsetzung der Wettbewerbspolitik ergeben. Es wird gezeigt, wie horizontale und vertikale Vereinbarungen sowie Unternehmenszusammenschlüsse den Wettbewerb beeinflussen und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um wettbewerbsfeindliche Praktiken zu verhindern. Zudem wird die Bedeutung der Fusionskontrolle und die Rolle der Wettbewerbsbehörden bei der Überwachung und Durchsetzung der Wettbewerbsregeln hervorgehoben. Der Text bietet eine umfassende Analyse der historischen Entwicklung und der rechtlichen Rahmenbedingungen der Wettbewerbspolitik und zeigt auf, wie staatliche Maßnahmen und rechtliche Regelungen den Wettbewerb fördern und welche Herausforderungen dabei entstehen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Wettbewerbspolitik
verfasst von
Thomas Wein
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46629-9_3