2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Management der Informationssicherheit
Was sind die wesentlichen Treiber der Informationstechnologie, und welche Rolle spielt dabei die Informationssicherheit – der Beantwortung dieser Fragen ist Kap. 2 gewidmet. Ein historischer Rückblick hilft dabei, die aktuelle Bedeutung und Rolle der Informationssicherheit zu verstehen ‒ eine rasche Evolution, wenn man bedenkt, dass noch im Jahre 2001 nicht zwischen den Begriffen „Security“ und „Information Security“ unterschieden wurde. In Kap. 2 werden relevante Begriffe eingeführt und Definitionen des Managements der Informationssicherheit diskutiert.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
1.
BSI (2012) Leitfaden Informationssicherheit, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Februar 2012. Bonn
2.
Meyer T (2013) Falsche Sicherheit – die Verwirrung der Begriffe. Neue Gesellschaft – Frankfurter Hefte 9:14
MathSciNet
3.
Dobbertin H, Paar C (2002) „Code knacken“ aus Profession, Rubin 2/02, Bochum, S 6–14
4.
Webster’s New World Computer Dictionary (2001) Hungry Minds, New York
5.
Römer M, Piwinger B (2015) Information security: it’s all about trust. A. T. Kearney, May 2015
6.
ISO (2005) ISO/IEC 27001:2005 information technology – security techniques – information security management systems – requirements. ISO/IEC, Geneva
7.
ISO (2013) ISO/IEC 27002:2013 information technology – security techniques – code of practice for information security management. ISO, Geneva
8.
ISACA (2016) Implementierungsleitfaden ISO/IEC 27001:2013. ISACA Germany – Fachgruppe Informationssicherheit
9.
Peltier G (2005) Prüfung des IT-Sicherheitsmanagements in Sparkassen – Informationssicherheit als strategische Aufgabe. In: Becker A, Wolf M (Hrsg) Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen. Schäffer-Poeschel, Stuttgart
10.
BSI (2006) Leitfaden IT-Sicherheit. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
11.
BSI, ISACA (2014) Leitfaden Cyber-Sicherheits-Check. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
12.
BSI (2011) Leitfaden IT-Forensik (Version 1.0.1), Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, März 2011
13.
Whitepaper, April (2013) Informationssicherheit 2013
- Titel
- Wichtige Begriffe rund um Informationssicherheit
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-15627-5_2
- Autor:
-
Aleksandra Sowa
- Sequenznummer
- 2
- Kapitelnummer
- 2