Zum Inhalt
Erschienen in:

01.10.2021 | Schwerpunkt

Wie Controlling Innovation fördert

verfasst von: Benedikt Müller-Stewens, Klaus Möller

Erschienen in: Controlling & Management Review | Ausgabe 7/2021

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Beitrag beleuchtet die traditionelle Annahme, dass Controlling Innovation hemmt, und stellt diese durch eine Studie in Frage, die zeigt, dass Steuerungsinstrumente Innovation fördern können. In einer dynamischen Wirtschaft wird die Innovationsfähigkeit von Unternehmen immer wichtiger, um sich gegen Wettbewerber zu behaupten. Das Controlling spielt dabei eine zentrale Rolle, indem es durch die Nutzung von Budgetierung, Planung und Scorecards die Innovationsfähigkeit unterstützt. Die Studie unterscheidet zwischen diagnostischer und interaktiver Nutzung der Steuerungsinstrumente. Während die diagnostische Nutzung auf die Einhaltung von Zielen abzielt, fördert die interaktive Nutzung die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Beide Nutzungsarten haben Vor- und Nachteile, die es auszubalancieren gilt, um die Innovationsfähigkeit zu maximieren. Die Studie zeigt, dass die Kombination beider Nutzungsarten den größten Effekt auf Innovation hat und die Koordinationsfähigkeit innerhalb von Innovationsprojekten erhöht. Besonders interessant ist die Erkenntnis, dass die interaktive Nutzung in dynamischen Kontexten die Innovationsrate steigert, während die diagnostische Nutzung in stabileren Kontexten den Innovationsgrad erhöht. Insgesamt zeigt der Beitrag, dass das Controlling eine treibende Kraft für langfristige Innovationserfolge sein kann, wenn die Steuerungsinstrumente geschickt eingesetzt werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Controlling & Management Review

Controlling & Management Review vermittelt den State of the Art in Controlling und Unternehmenssteuerung.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Wie Controlling Innovation fördert
verfasst von
Benedikt Müller-Stewens
Klaus Möller
Publikationsdatum
01.10.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Controlling & Management Review / Ausgabe 7/2021
Print ISSN: 2195-8262
Elektronische ISSN: 2195-8270
DOI
https://doi.org/10.1007/s12176-021-0418-1

Premium Partner