Zum Inhalt
Erschienen in:

01.10.2023 | Strategie

Wie die European Payments Initiative funktionieren kann

verfasst von: Christiane Neumüller, Steffen Lamp

Erschienen in: Bankmagazin | Ausgabe 10/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die European Payments Initiative (EPI) ist ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, ein paneuropäisches Zahlungsverkehrssystem zu etablieren und damit die Vorherrschaft US-amerikanischer Zahlungsabwickler wie Paypal und Visa zu durchbrechen. Seit seiner Gründung im Juli 2020 hat das Projekt mehrere Hürden überwunden, darunter den Rückzug einiger wichtiger Mitglieder und die Neuausrichtung auf Konto-zu-Konto-Zahlungen über eine digitale Geldbörse (Wallet). Mit der Akquise von iDEAL und Payconiq im April 2023 scheint die Initiative neue Dynamik aufgenommen zu haben. Die Pilotphase soll noch in diesem Jahr starten, mit einer breiten Markteinführung in Deutschland, Frankreich und Belgien für Anfang 2024 geplant. Die EPI sieht sich jedoch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere durch die starke Position der US-amerikanischen Platzhirsche und die Notwendigkeit, eine einheitliche europäische Lösung zu schaffen. Die Initiative zielt darauf ab, die Kontrolle über Zahlungsdaten und -prozesse in Europa zu behalten und gleichzeitig innovative Lösungen für Verbraucher und Händler zu bieten. Die Erfolgsaussichten der EPI hängen von der Fähigkeit ab, innereuropäische Interessen zu vereinen und eine attraktive, benutzerfreundliche Lösung zu entwickeln, die den Marktbedürfnissen entspricht.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Wie die European Payments Initiative funktionieren kann
verfasst von
Christiane Neumüller
Steffen Lamp
Publikationsdatum
01.10.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Bankmagazin / Ausgabe 10/2023
Print ISSN: 0944-3223
Elektronische ISSN: 2192-8770
DOI
https://doi.org/10.1007/s35127-023-1740-z

Premium Partner