Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

14. Wie eine Balanced Scorecard für Veränderungen nützlich sein kann

verfasst von : Andreas Steffen

Erschienen in: Menschen und Organisationen im Wandel

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wann genau geraten die meisten Seiltänzer aus der Balance? Und was ist wichtig, damit Menschen und Organisationen gut ausbalanciert sind? Anhand welcher Faktoren misst man seine Zufriedenheit und in welcher Maßeinheit drückt sich diese Zufriedenheit aus? Und was genau kann Balance eigentlich bei einem Menschen bedeuten? Die Balanced Scorecard wurde entwickelt, damit gute Strategien besser in erfolgreiche Aktivitäten umgesetzt werden können. Was für Unternehmen funktioniert, lässt sich auch für einzelne Menschen nutzen, wenn man dabei auf einige Aspekte achtet, die in diesem Kapitel beschrieben werden. Sowohl betriebswirtschaftliche Kennzahlen als auch emotional KPIs spielen eine wichtige Rolle, um solch eine dauerhafte Balance herzustellen, wie Kristina Giordano, Senior Consultant bei Sopra Steria Consulting, im abschließenden Gespräch berichtet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Eine Dokumentation der Durchführung und insbesondere der Vorbereitung dieses Drahtseilakts zeigt der Film „Man on Wire“ aus dem Jahr 2008.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Baschin A, Steffen Andreas (2001) IT-Controlling mit der Balanced Scorecard. krp – Kostenrechnungspraxis 45(6):367–371 Baschin A, Steffen Andreas (2001) IT-Controlling mit der Balanced Scorecard. krp – Kostenrechnungspraxis 45(6):367–371
Zurück zum Zitat Kaplan RS (2013) What you’re really meant to do: a road map for reaching your unique potential. Harvard Business Review Press, Boston Kaplan RS (2013) What you’re really meant to do: a road map for reaching your unique potential. Harvard Business Review Press, Boston
Zurück zum Zitat McCann C (2009) Die große Welt. Rowohlt, Reinbek McCann C (2009) Die große Welt. Rowohlt, Reinbek
Metadaten
Titel
Wie eine Balanced Scorecard für Veränderungen nützlich sein kann
verfasst von
Andreas Steffen
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58851-2_14