Skip to main content

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

11. Wie gelangt man zur Disruption?

verfasst von : Markus Glück

Erschienen in: Agile Innovation

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Radikale Innovationen – Disruptionen- verändern die Spielregeln innerhalb eines Marktes oder einer Branche. Sie schaffen neue Geschäftsmodelle und zerstören alte. Das ist etwas ganz anderes, als Prozesse zu optimieren oder eine Produktpalette zu verändern, auch wenn man ab einer gewissen Qualität allerdings auch bei einer Prozessoptimierung von einer Disruption sprechen kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Blatt, M., Sauvonnet, E. (Hrsg.), Wo ist das Problem? – Mit Design Thinking Innovationen entwickeln und umsetzen, Vahlen (2017), S. 18–52 Blatt, M., Sauvonnet, E. (Hrsg.), Wo ist das Problem? – Mit Design Thinking Innovationen entwickeln und umsetzen, Vahlen (2017), S. 18–52
Zurück zum Zitat Dillerup, R., Stoi, R., Unternehmensführung. Management & Leadership. Strategien, Werkzeuge, Praxis, Vahlen (2016), S. 178–186 Dillerup, R., Stoi, R., Unternehmensführung. Management & Leadership. Strategien, Werkzeuge, Praxis, Vahlen (2016), S. 178–186
Zurück zum Zitat Foelsing, J., Schmitz, A., New Work braucht New Learning, Springer (2021), S.46–83 Foelsing, J., Schmitz, A., New Work braucht New Learning, Springer (2021), S.46–83
Zurück zum Zitat Holzbaur, U., Nachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft, Springer (2020), S. 317–322 Holzbaur, U., Nachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft, Springer (2020), S. 317–322
Zurück zum Zitat Müller, B., Disruptive Geschäftsmodelle erfordern neue Innovationsprozesse, Open Automation, Heft 4/2019, S. 24–26 Müller, B., Disruptive Geschäftsmodelle erfordern neue Innovationsprozesse, Open Automation, Heft 4/2019, S. 24–26
Zurück zum Zitat Müller-Friemauth, F., Kühn R., Silicon Valley als unternehmerische Inspiration Zukunft erforschen – Wagnisse eingehen – Organisationen entwickeln, Springer Gabler (2016), S. 112–121 Müller-Friemauth, F., Kühn R., Silicon Valley als unternehmerische Inspiration Zukunft erforschen – Wagnisse eingehen – Organisationen entwickeln, Springer Gabler (2016), S. 112–121
Zurück zum Zitat Osterwalder, A., Pigneur, Y., Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, Campus (2011), S. 19–23 Osterwalder, A., Pigneur, Y., Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, Campus (2011), S. 19–23
Zurück zum Zitat Swoboda, M., Innovational Leadership, Springer Gabler (2020), S. 19–20 Swoboda, M., Innovational Leadership, Springer Gabler (2020), S. 19–20
Metadaten
Titel
Wie gelangt man zur Disruption?
verfasst von
Markus Glück
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46584-1_11