Zusammenfassung
Auch wenn die Arbeitsinhalte gut zu Kompetenzen und Persönlichkeit passen: Erfolgreiche Arbeit braucht mehr. In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben Psychologie und Hirnforschung die Rahmenbedingungen, unter denen Menschen motiviert und optimal leistungsfähig arbeiten können, zunehmend entmystifiziert. Welche Faktoren sind entscheidend für Kreativität, Produktivität und Erfolg? Zentrale Rollen nehmen Emotionen – positive wie negative – und soziale Beziehungen ein. Naturgemäß liegt der Fokus von psychologischer Forschung und Interventionen auf intrapersonellen und interpersonellen Aspekten. Gleichzeitig hat das Außen eine maßgebliche Wirkung. Räume, in denen Menschen gut arbeiten und ihr Potenzial entfalten können, verkörpern diese Erkenntnisse in der Gestaltung von Arbeitsplätzen und -umfeld, denn Bürogestaltung ist immer auch Ausdruck von Prioritäten, Wertschätzung, Kultur und Werten – ob bewusst oder zufällig.