Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

24. Wie Unternehmen im Fashion- und Luxury-Segment Blogger und Influencer Relations erfolgreich für die Unternehmenskommunikation nutzen

verfasst von : Nina Armbruster, Madeleine Bergmann

Erschienen in: Luxus als Distinktionsstrategie

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Noch vor fünf Jahren mussten sich modebewusste Menschen Modemagazine wie die Vogue kaufen, um sich über die neuesten Trends zu informieren. Heutzutage reicht ein schneller Klick: Auf Blogs und Social-Media-Plattformen agieren unzählige Lifestyle-Blogger als Meinungsmacher und zeigen, was man tragen oder wohin man reisen sollte. Diese Entwicklung hat grundlegenden Einfluss auf die Kommunikationskultur von Unternehmen: Insbesondere im Fashion- und Luxussegment machen sich Marken den Einfluss dieser Online-Multiplikatoren zunutze, speziell um die junge Zielgruppe als ihre Kunden von morgen zu erreichen. Doch was ist bei der noch sehr jungen Disziplin namens Blogger und Influencer Relations zu beachten? Wie identifiziere ich als Unternehmensverantwortlicher die passenden Blogger? Wie trete ich mit ihnen in Kontakt? Wie sollte sich eine Zusammenarbeit gestalten? Welchen Nutzen können Unternehmen aus der Zusammenarbeit mit Bloggern ziehen? Dieser Beitrag bietet erfahrungsbasierte Antworten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Dabei handelt es sich um die größte Studie zur Internetnutzung in Deutschland, die jedes Jahr im Herbst erscheint. Untersucht werden zum Beispiel die allgemeine Internetnutzung, die genutzten Inhalte, die eingesetzten Geräte und aktuelle Trends.
 
2
Dies ist lediglich eine verkürzte Übersicht der Social-Media-Kanäle, die für die Online-PR von Unternehmen sowie für die Arbeit mit Bloggern und Influencern relevant sind.
 
3
Über Apps wie Social Blade kann u. a. die Entwicklung der Followerzahlen eingesehen werden. Signifikante Sprünge in der Wachstumskurve könnten ein Indiz für gekaufte Follower sein.
 
4
Die Kennzeichnungspflicht ist bislang nicht per Gesetz vorgegeben. Sobald ein Blogger oder Influencer jedoch Produkte von einem Unternehmen oder Geld beziehungsweise Gegenleistungen für seine Berichterstattung erhält, kann es sich um Werbung handeln, die gekennzeichnet werden sollte. Dass Werbung gekennzeichnet werden muss und andernfalls unzulässige Schleichwerbung darstellt, ist u. a. per Rundfunkstaatsvertrag festgehalten. Wie diese Kennzeichnung aussehen sollte, lässt sich pauschal derzeit noch nicht beantworten.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Leopold, M. (2013). Corporate Blogs. Praxistipps für Strategie, Inhalt und Ziele. Köln: O’Reilly. Leopold, M. (2013). Corporate Blogs. Praxistipps für Strategie, Inhalt und Ziele. Köln: O’Reilly.
Zurück zum Zitat Rettberg, J. W. (2014). Blogging. Digital media and society series. Cambridge: Wiley. Rettberg, J. W. (2014). Blogging. Digital media and society series. Cambridge: Wiley.
Zurück zum Zitat Steinke, L. (2015). Exkurs: Neue Ansätze in der Öffentlichkeitsarbeit. In L. Steinke (Hrsg.), Die neue Öffentlichkeitsarbeit. Wiesbaden: Springer.CrossRef Steinke, L. (2015). Exkurs: Neue Ansätze in der Öffentlichkeitsarbeit. In L. Steinke (Hrsg.), Die neue Öffentlichkeitsarbeit. Wiesbaden: Springer.CrossRef
Metadaten
Titel
Wie Unternehmen im Fashion- und Luxury-Segment Blogger und Influencer Relations erfolgreich für die Unternehmenskommunikation nutzen
verfasst von
Nina Armbruster
Madeleine Bergmann
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21569-9_24