Die Dortmunder Wirtschaftsförderung ist in den letzten Jahren den Weg vom klassischen Dienstleister zum agilen Netzwerker bereits konsequent gegangen. Die Erfolge des Dortmunder Strukturwandels haben nicht zuletzt auch etwas mit der Leistungsfähigkeit und der Entwicklungsarbeit der Wirtschaftsförderung zu tun. Wir waren aber an einem Punkt angekommen, an dem wir gefordert waren, unser Selbstverständnis vom agilen Netzwerker durch den Aufbau einer agilen Organisationsstruktur zu untermauern. Wie wir diesen Weg gegangen sind, stellen wir im Folgenden dar.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten