Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Wirtschaftsinformatik & Management 5/2016

01.10.2016 | Spektrum

Wiki-Friedhof ade! Unternehmensinternes Wissensmanagement leichtgewichtig und nutzerzentriert umsetzen

verfasst von: Christopher Schulz

Erschienen in: Wirtschaftsinformatik & Management | Ausgabe 5/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Unternehmensinternes Wissensmanagement: 2016 wirkt dieses Konzept etwas angestaubt. Online-Enzyklopädien, elektronische Bücher und im Zweifelsfall die Suchmaschine bieten einen umfassenden Informationsfundus. Wer braucht da noch Enterprise Wikis? Schließlich erzeugt es nennenswerte Aufwände, das Wissen zu erheben, auszuwerten und schließlich strukturiert abzulegen. Die Folge: Der Auf- und Ausbau von Firmen-Wissensquellen stockt oder kommt gänzlich zum Erliegen. Es verbleiben Wiki-Friedhöfe mit veralteten Informationsfragmenten. Keiner im Unternehmen weiß mehr, woher das Wissen ursprünglich kam und ob dieses noch in den Geschäftsprozessen herangezogen wird. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Fit für den Wissenswettbewerb — Wissensmanagement in KMU erfolgreich einführen, 11/2013 Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Fit für den Wissenswettbewerb — Wissensmanagement in KMU erfolgreich einführen, 11/2013
[2]
Zurück zum Zitat Holger Kohl, Kai Mertins, Holger Seidel: Wissensmanagement im Mittelstand: Grundlagen — Lösungen — Praxisbeispiele, Springer Gabler, 2. Auflage, 2016 Holger Kohl, Kai Mertins, Holger Seidel: Wissensmanagement im Mittelstand: Grundlagen — Lösungen — Praxisbeispiele, Springer Gabler, 2. Auflage, 2016
[3]
Zurück zum Zitat Bundesverband deutscher Unternehmensberater e.V.: Vergütung in der Unternehmensberatung 2015, 2015 Bundesverband deutscher Unternehmensberater e.V.: Vergütung in der Unternehmensberatung 2015, 2015
[4]
Zurück zum Zitat Thomas H. Davenport: Thinking for a Living: How to Get Better Performances and Results from Knowledge Workers, Harvard Business Review Press, 2005 Thomas H. Davenport: Thinking for a Living: How to Get Better Performances and Results from Knowledge Workers, Harvard Business Review Press, 2005
Metadaten
Titel
Wiki-Friedhof ade! Unternehmensinternes Wissensmanagement leichtgewichtig und nutzerzentriert umsetzen
verfasst von
Christopher Schulz
Publikationsdatum
01.10.2016
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wirtschaftsinformatik & Management / Ausgabe 5/2016
Print ISSN: 1867-5905
Elektronische ISSN: 1867-5913
DOI
https://doi.org/10.1007/s35764-016-0095-6

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2016

Wirtschaftsinformatik & Management 5/2016 Zur Ausgabe

Service

Service

Service

Buchtipp

Spektrum

Spektrum

Premium Partner