Windenergie | Windstrom wird noch billiger | springerprofessional.de Skip to main content

02.06.2017 | Windenergie | Infografik | Online-Artikel

Windstrom wird noch billiger

verfasst von: Julia Ehl

1 Min. Lesedauer
share
TEILEN
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Eine aktuelle Studie der Agora Energiewende beziffert die zukünftigen Vollpreise von an Land produziertem Windstrom. Die Preise sinken weiter. 3 bis 4,5 Cent pro Kilowattstunde sind erreichbar.

An optimalen Standorten in Marokko, Peru und Mexiko wird jetzt schon Strom mit Windkraftanlagen mit Gestehungskosten von 2,7 bis 3,4 Cent pro Kilowattstunde produziert. Die Agora Energiewende-Analyse "Future Cost of Onshore Wind" berechnet die zukünftig erreichbaren Vollkosten an hervorragenden Standorten von Windkraftanlagen in Deutschland mit 3 bis 4,5 Cent je Kilowattstunde. Derzeit liegen die Stromgestehungskosten bei 5,25 bis 5,78 Cent pro Kilowattstunde.

Das weitere Sinken der Kosten führen die Autoren der Analyse auf das Wachstum bei Leistung und Rotorblattflächen zurück. Die Investition in Leistung und Rotorflächen macht sich durch den Mehrertrag schnell bezahlt. "Technologisch ist die Entwicklung bei den Windkraftanlagen noch längst nicht ausgereizt", sagt Dr. Matthias Deutsch, Co-Autor der Analyse.  "So, wie wir bei Solarenergie und Wind Offshore deutliche Kostenreduktionen durch den Wettbewerb bei den Ausschreibungen gesehen haben, sind diese auch im Bereich Wind Onshore möglich."

share
TEILEN
print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Windkraftanlagen

Quelle:
Netzberechnung mit Erzeugungsprofilen

Das könnte Sie auch interessieren

02.11.2016 | Windenergie | Im Fokus | Online-Artikel

Wann Windkraft im Wald wirtschaftlich ist

31.03.2017 | Maschinenelemente | Im Fokus | Online-Artikel

Windkraftanlagen fordern Maschinenbau heraus