Anzeige
01.09.2021 | Titelthema
"Wir wollen Energiebilanzen von Antrieben besser quantifizieren"
Erschienen in: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift | Ausgabe 10/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Umfangreiche Tests unter extremen klimatischen Bedingungen sind notwendig, um den Energiebedarf von Pkw für alle realen Bedingungen zu optimieren. Mit einer Solarsimulationsanlage und einer klimatisierten Fahrzeugmessrolle lassen sich Versuche witterungsunabhängig gestalten. Gerade bei batterieelektrischen Pkw beeinflusst das Thermomanagement für Kabine und Batterie die Reichweite. Im ATZ-Interview stellt Dr. Patrick Hupperich von FEV North America die Vorteile der neuen Testsysteme in den USA vor.
Dr. Patrick Hupperich (Jahrgang 1961) ist seit 2013 Vorsitzender der Geschäftsführung von FEV North America, Inc. Dort ist er in Auburn Hills (USA) für die Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie für die Region Americas verantwortlich. Hupperich ist Mitglied der globalen Geschäftsführung des Entwicklungsdienstleisters FEV, zu deren wesentlichen Aufgaben die Transformation der FEV-Gruppe in Richtung Komplett-Fahrzeugentwicklung und Software zählt. Er trat 1986 als studentische Hilfskraft in das Hauptunternehmen FEV in Aachen ein. 1995 promovierte Hupperich an der RWTH Aachen. Im Jahr 1998 wechselte er an den US-amerikanischen FEV-Standort in Auburn Hills.
© Rosh Sillars | FEV
×
…