Skip to main content
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung und der wirtschaftspolitischen Maßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung und darüber hinaus werden zentrale Ereignisse und deren Auswirkungen detailliert beleuchtet. Die Nachkriegszeit ist geprägt von der rasanten wirtschaftlichen Erholung und dem sogenannten Wirtschaftswunder, das durch die Währungsreform und den Marshallplan unterstützt wurde. Die 1960er-Jahre brachten Stabilisierung und erste Krisen, während die 1970er-Jahre durch die Ölpreiskrise und die Einführung der Sozialen Marktwirtschaft gekennzeichnet waren. Die Wiedervereinigung 1990 stellte eine neue Herausforderung dar, die Transformation der ostdeutschen Zentralverwaltungswirtschaft in eine marktwirtschaftliche Ordnung. Die Agenda 2010 und die Finanzkrise 2008/2009 sind weitere Meilensteine, die die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands geprägt haben. Der Beitrag analysiert auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs auf die deutsche Wirtschaft. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Betrachtung der wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen, die die Bundesrepublik Deutschland zu einem der führenden Wirtschaftsmächte gemacht haben. Der Text bietet wertvolle Einblicke in die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, die Deutschland in den letzten Jahrzehnten gemeistert hat, und zeigt auf, wie sich die Wirtschaftspolitik an die sich verändernden globalen Bedingungen angepasst hat.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
verfasst von
Thomas Wein
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46629-9_1