Zeitschrift Wirtschaftsdienst Ausgabe 12/2021 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (23 Artikel) Open Access 01.12.2021 | Leitartikel Aufbruchstimmung im Koalitionsvertrag Monika Schnitzer PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Kurz kommentiert Impfpflicht: In einer liberalen Gesellschaft Salvatore Barbaro PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Kurz kommentiert Klimagipfel in Glasgow: Kleine Fortschritte Sonja Peterson, Wilfried Rickels PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Kurz kommentiert Grüne Geldpolitik: Klimaschutz versus Marktneutralität Johann Walter PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Kurz kommentiert Kfz-Steuer: Statt CO2-Preis und Klimaprämie Daniel Herfurth PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Kurz kommentiert Deglobalisierung: Wird die Inflation angeheizt? Dalia Marin PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Zeitgespräch Was bedeuten 12 Euro Mindestlohn für den Arbeitsmarkt? ZG Überblick PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Zeitgespräch Eine höhere Reichweite und heterogene Ausgangslagen erschweren die Vorhersage von Beschäftigungseffekten Nicole Gürtzgen PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Zeitgespräch 12 Euro Mindestlohn: neue Erwartungen und alte Hürden Alexandra Fedorets PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Zeitgespräch Der Mindestlohn von 12 Euro kommt — die sozialpolitischen Risiken bleiben Andreas Knabe, Ronnie Schöb, Marcel Thum PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Zeitgespräch Sprung auf 12 Euro Mindestlohn: Einschränkung der Tarifautonomie und gewagtes Wirtschaftsexperiment Helena Bach, Christoph Schröder PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Zeitgespräch Die „Harmonie der Täuschungen“ muss enden, damit Politikberatung glaubwürdiger wird Arne Heise, Toralf Pusch PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Analysen und Berichte Ökonomische Desinformation — Ursachen und Handlungsempfehlungen Sebastian Blesse, Friedrich Heinemann, Tommy Krieger PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Analysen und Berichte Gemeinsam forschen für die Zukunft Gastbeiträge der Gewinnerteams des „Best Scientific Analysis Award” YES Einführung PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Analysen und Berichte Applaus allein reicht nicht — wie können Pflegeberufe attraktiver werden? Dominik Mann, Sean-Pascal Kuttner, Julius Georgi Wesirow, Lukas Bachmann, Anna Marie Körner, Yannis Grabbe, Laura Rothe, Lisa Schueler, Julia Lang, Michaela Fuchs PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Analysen und Berichte Steuerehrlichkeit und Steuerlotterien Philipp Krug, Dominika Langenmayr, Niklas Rauhut, Finn Ole Schmude, Thea Seitz, Douglas Strasoldo, Moritz Withoeft PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Analysen und Berichte Automatische Einkommensteuererstattungen zur Entlastung niedriger Einkommen Tobias Hauck, Luisa Wallossek PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Analysen und Berichte Die Konjunkturkomponente der Schuldenbremse — Spielräume und Grenzen Stefan Korioth, Michael W. Müller PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Analysen und Berichte Überakkumulation oder Investitionslücke? Kersten Kellermann, Carsten-Henning Schlag PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Analysen und Berichte Gerechtigkeit und Effizienz in der Klimapolitik Zentrale Aspekte der gesellschaftlichen Akzeptanz der Energiewende Johannes Müller-Salo, Rupert Pritzl PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Analysen und Berichte Natürliche Experimente im Arbeitsmarkt und darüber hinaus Nobelpreis für David Card, Joshua Angrist und Guido Imbens Simon Jäger, Jörn-Steffen Pischke PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Ökonomische Trends Fiskalische Effekte der Cannabis-Legalisierung Justus Haucap, Leon Knoke PDF-Version jetzt herunterladen Open Access 01.12.2021 | Ökonomische Trends Konjunkturschlaglicht: Erholung der deutschen Wirtschaft kommt 2022 Jörg Hinze PDF-Version jetzt herunterladen