Zeitschrift Wirtschaftsinformatik & Management Ausgabe 6/2019 Inhaltsverzeichnis ( 11 Artikel ) 01.12.2019 | Editorial | Ausgabe 6/2019 Weiter, immer weiter … Peter Pagel 19.11.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 6/2019 E-Learning – Erwartungen, Möglichkeiten und Grenzen Prof. Dr. Juraj Hromkovic, Regula Lacher 04.11.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 6/2019 „Aus meiner Sicht wird E-Learning den Präsenzunterricht vorerst nicht vollständig ablösen“ 11.11.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 6/2019 Sicherheitsbewusste Mitarbeiter öffnen keine Spam-Mails Nikolas Schran 04.11.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 6/2019 „Unsere Studien zeigen, dass regelmäßige Weiterbildungen in der Wirtschaft keine Selbstverständlichkeit sind“ 01.11.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 6/2019 Humor ist, wenn man trotzdem lernt Tobias Schrödel 04.11.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 6/2019 „Der digitale Wandel muss sozial gestaltet werden“ 06.11.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 6/2019 E-Learning: Content allein reicht nicht Martin Hüppe 04.11.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 6/2019 „Deutsche Unternehmen müssen mehr in IT-Weiterbildung investieren“ 19.11.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 6/2019 Grüße vom Mond Eva Ullmann 26.11.2019 | Spektrum | Ausgabe 6/2019 Nach DevOps kommt DataOps Dhiraj Sehgal