Wirtschaftsprüfung
Aus der Redaktion
18.03.2021 | Bafin | Nachricht | Onlineartikel
Einrichtung prüft Ansprüche von Greensill-Kunden
Es ist amtlich: Die Greensill-Bank ist ein Entschädigungsfall. Das hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) am 16. März 2021 festgestellt. Nun kann die dafür zuständige Entschädigungseinrichtung die Ansprüche der Kunden prüfen.
17.03.2021 | Wirtschaftsprüfung | Im Fokus | Onlineartikel
Das Finanzmarktintegritätsgesetz ist erst der Anfang
Der Finanzmarkt muss sich auf die Testate der Wirtschaftsprüfer verlassen können. Die Wirecard-Affäre offenbarte jedoch massive Schwächen im System. Das Finanzmarktintegritätsgesetz bringt wichtige Änderungen, doch Experten sehen auch viele Lücken.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.02.2021 | Hintergrund & Wissen | Ausgabe 1/2021
"Interdisziplinäre Teams"
Beratungen und Kanzleien treiben ihre Transformation voran, denn auch sie passen sich dem Wandel an. Wie, ermittelt "return" mit einem Fragebogen - diesmal zu FGS.
01.12.2020 | Analysen und Berichte | Ausgabe 12/2020
Open Access
Mehr Nachhaltigkeit im deutschen Leitindex DAX
Im Rahmen der Aufarbeitung des Wirecard-Skandals wird auch eine Änderung der Kriterien zur Aufnahme in den deutschen Leitindex DAX diskutiert. Die bislang von der Deutschen Börse vorgesehenen Maßnahmen gehen in die richtige Richtung, sind aber …
01.11.2020 | Karriere | Ausgabe 11/2020
Wer Arbeitnehmer überzeugt
Kreditinstitute sind attraktive Arbeitgeber. Dies belegt eine Analyse der Einträge zu deutschen Banken und Sparkassen bei der Bewertungsplattform Kununu. Insbesondere kleinere Häuser können bei ihren Mitarbeitern oftmals punkten.
01.11.2020 | Schwerpunkt | Ausgabe 8/2020
Berufsfeld Controlling - Was Stellenanzeigen verraten
Der Stellenmarkt für Controller ist gut, sie sind nach wie vor gefragt. Eine Analyse von Stellenanzeigen über den Zeitraum von zehn Jahren macht jedoch deutlich, wie sich die Anforderungen geändert haben. Insbesondere Fragen nach der den …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Auswirkungen von Verlustnutzungsmaßnahmen auf latente Steuern
IAS 12 „Ertragsteuern“ verpflichtet den Bilanzierenden zur Bilanzierung latenter Steueransprüche und -schulden und zur Offenlegung aller künftigen Steuererstattungsansprüche und -schulden. Ziel der Bildung latenter Steuern ist es, die …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Einführung
Im vorliegenden Kapitel soll zunächst – eher allgemein – eine kurze Kennzeichnung von Wissenschaft vorgenommen werden. Diese Kennzeichnung wird anschließend durch Überlegungen zur Abgrenzung von Wissenschaft und „Nicht-Wissenschaft“ weiter …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Nachhaltigkeit für die Finanzierung im Mittelstand nutzen
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Finanzierung von Unternehmen nimmt stetig zu. Der Artikel gibt einen Überblick, welche Rolle Nachhaltigkeit bei der Finanzierung von mittelständischen Unternehmen spielt und welche Instrumente dabei …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
12.04.2021 | Finanzbranche | In eigener Sache | Onlineartikel
Programm der Digital Revolution steht fest
Bankmagazin und Versicherungsmagazin haben ihr Veranstaltungsformat "Fintech-Revolution" inhaltlich erweitert. Bei der nun am 22. April erstmals stattfindenden "Digital Revolution" gibt es zwei Themenschwerpunkte: Agilität und Cloud-Einsatz in der Finanzwirtschaft.
Bildnachweise
Frust/© ojogabonitoo / Getty Images / iStock, Geld_Bilanz_Rätsel/© fotogestoeber / stock.adobe.com, Wirtschaftsprüfung Wirecard/© rogerphoto / stock.adobe.com, Digital Revolution 2021/© liuzishan | iStock, Pluta Logo/© Pluta, Rombach Rechtsanwälte/© Rombach Rechtsanwälte