Ein globaler Akteur, der Soft Power in großem Umfang einsetzt, ist die Europäische Union (EU). Aufgrund ihrer wirtschaftlichen, geografischen und demografischen Größe ist die EU in einer starken Position, um Einfluss auf die internationalen Beziehungen zu nehmen. Ihre 27 Mitgliedstaaten haben eine Gesamtbevölkerung von mehr als 400 Millionen Menschen, und der Euro ist die zweitwichtigste internationale Reserve- und Handelswährung, was bedeutet, dass das wirtschaftliche Gewicht der EU es ihr ermöglicht, durch Normen und Vorschriften große Macht auszuüben. Aus der Perspektive der Soft Power verteidigt und fördert die EU ihre normative Macht mit anderen Mitteln. Viele Länder betrachten Europa nicht nur als Vorbild für Demokratie, Menschenrechte, Stabilität und Sozialpolitik, sondern die EU gilt auch als einer der effektivsten Akteure im Bereich der humanitären Hilfe durch den Dienst für humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission. Darüber hinaus ist sie der größte Geber von Entwicklungshilfe und hat erheblichen Einfluss auf die Lösung von Entwicklungsfragen vor Ort, insbesondere durch ihre 140 Delegationen und Büros in der ganzen Welt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten