Zeitschrift Wissensmanagement Ausgabe 3/2020 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (17 Artikel) 01.06.2020 | Editorial Smart Learning: Weiterbildung neu gedacht Oliver Lehnert 01.06.2020 | Praxis Wissensmanagement Die Agilität des Raumes: Das Büro als Wohlfühlfaktor Sabine Sauber 01.06.2020 | Praxis Wissensmanagement Wissenstransfer: Nicht (nur) die IT ist entscheidend Paolo Ravalli 01.06.2020 | Praxis Wissensmanagement Customer Centricity: Daten vernetzen, Kunden binden Tim Neugebauer 01.06.2020 | Praxis Wissensmanagement Europäische Raumfahrt Agentur: Von der Idee zur Innovation Sigmar Pallaschke, Roberta Mugellesi Dow 01.06.2020 | Titelthema Corporate Learning: Wo stehen wir jetzt & in drei Jahren? Lutz Goertz, Joshua Claaßen 01.06.2020 | Titelthema Lebenslanges Lernen: Wissenserwerb im Praxischeck Jens Gieseler 01.06.2020 | Titelthema Neue Lernkultur: Smart Learning — so gelingt der Change Sabine Prohaska 01.06.2020 | Titelthema Learning for Future: Welches Wissen ist wichtig? Melissa Hensch, Judith Wegener 01.06.2020 | Digitalisierung RPA & Co.: Digitale Transformation braucht Automatisierung Patrick Becker 01.06.2020 | Digitalisierung Smarte Sprachsysteme revolutionieren Telefonate Bernd Martin 01.06.2020 | Digitalisierung KI-gestützte Suche: Lohnt sich die Einführung? Jan Peter Prigge, Doris Weßels 01.06.2020 | Human Resoures Wie führt man interkulturelle Teams? Parissa Haghirian 01.06.2020 | Human Resources Net Promoter Score: Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeiter? Sabine Abbasi 01.06.2020 | Human Resources Von Piloten lernen: Notfallwissen für Stress-Situationen Leila Haidar 01.06.2020 | Trends Kooperative Intelligenz: Zusammen mehr erreichen Ulrike Stahl 01.06.2020 | Trends In the Loop: Input & Output Management verknüpfen Ralph Mastenbroek