Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Wo stehen wir in Sachen Demut heute?

verfasst von : Franziska Frank

Erschienen in: Mit Demut zum Erfolg

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Demutsvolles Verhalten ist zuweilen negativ konnotiert und wird von professionellen Anlegern und der Presse erst auf den zweiten Blick honoriert. Allerdings wünschen sich nicht nur die Mitarbeiter ganz klar Demut bei ihren Führungskräften, sondern die heutige Zeit mit ihren Umbrüchen, Krisen und Chancen verlangt regelrecht danach. Die Daten zeigen, dass Demut bislang nur von wenigen Führungskräften in Deutschland gelebt wird – es gibt viel Luft nach oben.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Merriman (2016) Leaders are more powerful when they’re humble (08.12.2016). Washington Post.
 
2
Business Week 1998.
 
4
Leaders & Daughters 2019 Global Survey, Ernst & Young.
 
5
Ein Wall Street Interview von 1997 zitiert in Hayward et al. (2004).
 
6
Companies hunt for CEOs with high EQ and humility, Maratha Singh, 15.04.2019, Times of India. Zugegriffen am 10.11.2020.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Cabello R, Sorrel MA, Fernández-Pinto I, Extremera N, Fernández-Berrocal P (2016) Age and gender differences in ability emotional intelligence in adults: A cross-sectional study. Dev Psychol 52(9):1486 Cabello R, Sorrel MA, Fernández-Pinto I, Extremera N, Fernández-Berrocal P (2016) Age and gender differences in ability emotional intelligence in adults: A cross-sectional study. Dev Psychol 52(9):1486
Zurück zum Zitat Delbecq AL (2006) The spiritual challenges of power humility and love as offsets to leadership hubris. J Manag Spiritual Relig 3(1–2):141–154 Delbecq AL (2006) The spiritual challenges of power humility and love as offsets to leadership hubris. J Manag Spiritual Relig 3(1–2):141–154
Zurück zum Zitat Gaines-Ross L (2015) What executives value in their CEOs. Harv Bus Rev 5 Gaines-Ross L (2015) What executives value in their CEOs. Harv Bus Rev 5
Zurück zum Zitat Hayward ML, Rindova VP, Pollock TG (2004) Believing one’s own press: The causes and consequences of CEO celebrity. Strateg Manag J 25(7):637–653 Hayward ML, Rindova VP, Pollock TG (2004) Believing one’s own press: The causes and consequences of CEO celebrity. Strateg Manag J 25(7):637–653
Zurück zum Zitat Ou AY, Seo J, Choi D, Hom PW (2017) When can humble top executives retain middle managers? The moderating role of top management team faultlines. Acad Manag J 60(5):1915–1931 Ou AY, Seo J, Choi D, Hom PW (2017) When can humble top executives retain middle managers? The moderating role of top management team faultlines. Acad Manag J 60(5):1915–1931
Zurück zum Zitat Petrenko OV, Aime F, Recendes T, Chandler JA (2019) The case for humble expectations: CEO humility and market performance. Strateg Manag J 40(12):1938–1964 Petrenko OV, Aime F, Recendes T, Chandler JA (2019) The case for humble expectations: CEO humility and market performance. Strateg Manag J 40(12):1938–1964
Zurück zum Zitat Vera D, Rodriguez-Lopez A (2004) Strategic virtues: humility as a source of competitive advantage. Organ Dyn 33(4):393–408 Vera D, Rodriguez-Lopez A (2004) Strategic virtues: humility as a source of competitive advantage. Organ Dyn 33(4):393–408
Metadaten
Titel
Wo stehen wir in Sachen Demut heute?
verfasst von
Franziska Frank
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62254-4_2

Premium Partner