Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Wohneigentum und Vermögensbildung: Aufgaben für die Sozial- und Regionalpolitik

verfasst von : Michael Voigtländer, Pekka Sagner

Erschienen in: Vermögensbildungspolitik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den Sachstand des Wohneigentums in Deutschland, dessen Bedeutung bei Vermögensbildung und Ungleichheit, zeigt Wege auf, wie die Wohneigentumsquote erhöht werden kann, und bindet die Förderung von Wohneigentum in die Regionalpolitik ein.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bendel D, Voigtländer M (2016) Entwicklung der Bürobeschäftigung in deutschen Städten. IW-Report, Nr. 28. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Köln Bendel D, Voigtländer M (2016) Entwicklung der Bürobeschäftigung in deutschen Städten. IW-Report, Nr. 28. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Köln
Zurück zum Zitat Demary M, Voigtländer M (2018) Reasons for the declining real interest rates. IW-Report, Nr. 47. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Köln Demary M, Voigtländer M (2018) Reasons for the declining real interest rates. IW-Report, Nr. 47. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Köln
Zurück zum Zitat Grabka MM, Halbmeier C (2019) Vermögensungleichheit in Deutschland bleibt trotz deutlich steigender Nettovermögen anhaltend hoch. DIW-Wochenbericht, Nr. 40 Grabka MM, Halbmeier C (2019) Vermögensungleichheit in Deutschland bleibt trotz deutlich steigender Nettovermögen anhaltend hoch. DIW-Wochenbericht, Nr. 40
Zurück zum Zitat Hentze T, Voigtländer M (2017) Reformoptionen für die Grunderwerbsteuer. IW-Policy Paper, Nr. 17. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Köln Hentze T, Voigtländer M (2017) Reformoptionen für die Grunderwerbsteuer. IW-Policy Paper, Nr. 17. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Köln
Zurück zum Zitat Hüther M, Südekum J, Voigtländer M (2019) Die Zukunft der Regionen in Deutschland – Zwischen Vielfalt und Gleichwertigkeit. IW-Studie. Köln iW Medien, Köln Hüther M, Südekum J, Voigtländer M (2019) Die Zukunft der Regionen in Deutschland – Zwischen Vielfalt und Gleichwertigkeit. IW-Studie. Köln iW Medien, Köln
Zurück zum Zitat Kaas L, Kocharkov G, Preugschat E, Siassi N (2020) Low homeownership in Germany—a quantitative exploration. J Eur Econ Assoc 19(1):128–164 CrossRef Kaas L, Kocharkov G, Preugschat E, Siassi N (2020) Low homeownership in Germany—a quantitative exploration. J Eur Econ Assoc 19(1):128–164 CrossRef
Zurück zum Zitat Moretti E (2013) The new geography of jobs. Mariner Books, Boston Moretti E (2013) The new geography of jobs. Mariner Books, Boston
Zurück zum Zitat Risius P, Schuster F, Voigtländer M (2018) Wohnen und Arbeiten in Deutschland. IW-Kurzbericht, Nr. 52. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Köln Risius P, Schuster F, Voigtländer M (2018) Wohnen und Arbeiten in Deutschland. IW-Kurzbericht, Nr. 52. Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Köln
Zurück zum Zitat Rodríguez-Pose A (2018) The revenge of the places that don’t matter (and what to do about it). Camb J Reg Econ Soc 11(1):189–209CrossRef Rodríguez-Pose A (2018) The revenge of the places that don’t matter (and what to do about it). Camb J Reg Econ Soc 11(1):189–209CrossRef
Zurück zum Zitat Sagner P, Voigtländer M (2019) Sozio-ökonomische Determinanten der Wohneigentumsbildung. Einflussfaktoren bei der Begründung von selbstgenutztem Wohneigentum. IW-Gutachten Sagner P, Voigtländer M (2019) Sozio-ökonomische Determinanten der Wohneigentumsbildung. Einflussfaktoren bei der Begründung von selbstgenutztem Wohneigentum. IW-Gutachten
Zurück zum Zitat Sagner P, Voigtländer M (2020) Entwicklung der Erschwinglichkeit von Einfamilienhäusern. IW-Gutachten Sagner P, Voigtländer M (2020) Entwicklung der Erschwinglichkeit von Einfamilienhäusern. IW-Gutachten
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (2020). Steuereinnahmen aus der Grunderwerbsteuer, Tabelle: 71211–0001: Steuereinnahmen: Deutschland, Jahre, Steuerarten vor der Steuerverteilung. Genesis-Onlines Statistisches Bundesamt (2020). Steuereinnahmen aus der Grunderwerbsteuer, Tabelle: 71211–0001: Steuereinnahmen: Deutschland, Jahre, Steuerarten vor der Steuerverteilung. Genesis-Onlines
Metadaten
Titel
Wohneigentum und Vermögensbildung: Aufgaben für die Sozial- und Regionalpolitik
verfasst von
Michael Voigtländer
Pekka Sagner
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34057-5_13

Premium Partner