Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zeitreihenanalyse: Modellentwicklung über die Zeit

verfasst von : Claus Weihs

Erschienen in: Statistische Datenanalyse im Journalismus

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

In diesem Kapitel stellen wir die wichtigsten Erkenntnisse einer täglich aktualisierten Zeitreihenanalyse der Corona (COVID-19) Infektionen von Frühjahr 2020 für Deutschland und Italien vor (1. Welle). Damit soll u. a. demonstriert werden, wie sich Methoden und Vorhersagen über die Zeit ändern können. Ziel ist die Vorhersage der Obergrenze der Anzahl Infektionen und des Zeitpunktes des Beginns derjenigen Phase des Infektionsverlaufs, wo die Infiziertenzahl kaum noch steigt (Stagnation). Die verwendeten Modelle werden diskutiert und die Veränderungen in der Vorhersage werden interpretiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Zeitreihenanalyse: Modellentwicklung über die Zeit
verfasst von
Claus Weihs
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64693-9_9