Zeitschrift Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik Ausgabe 1/2018 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (13 Artikel) 15.01.2018 | Analyse Zum Erfolg verdammt? Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU ein Jahr nach der Globalen Strategie Anna Maria Kellner 17.01.2018 | Analyse The Significance of Security Policy in the Israel-United States Free Trade Agreement Dr. Christian Schlegel 16.01.2018 | Analyse Seemacht im internationalen Staatensystem und die Krise im Südchinesischen Meer Dr. Nikolaus Scholik 15.01.2018 | Studie Außenpolitische Handlungsregeln in Deutschland. Ergebnisse aus Experteninterviews während der Libyenkrise 2011 Prof. Dr. Hermann Kurthen, Prof. Dr. Helmar Schöne 15.01.2018 | Essay Kriege und Kriegführung der Staaten des Globalen Nordens im 21. Jahrhundert Dr. Hans-Georg Ehrhart 11.01.2018 | Essay Strategie und Strategielehre Prof. Dr. Maximilian Terhalle 14.12.2017 | Bericht The Pacific Century? Tagungsbericht zur ISA International Conference, 15.-17. Juni 2017 in Hongkong Till Florian Tömmel 19.12.2017 | Bericht Zur Lage der Nation. Konzeptionelle Debatten, gesellschaftliche Realitäten, internationale Perspektiven. Bericht der 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft Hubert Mayer 20.12.2017 | Bericht Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik. Ein Bericht zur 5. Konrad-Adenauer-Konferenz vom 20. November 2017 in Berlin Dr. Patrick Keller, Aylin Matlé 13.12.2017 | Rezension Hironaka, A. (2017). Tokens of Power. Rethinking War. New York: Cambridge University Press. 304 S., ISBN: 978-1-316-79629-0, ca. € 30,- Sven Morgen 03.01.2018 | Rezension Kreide, R. (2016). Die verdrängte Demokratie. Essays zur Politischen Theorie. Baden-Baden: Nomos-Verlag. 284 S., ISBN: 978-3-8487-2256-3, € 59,-. Christine Unrau 22.12.2017 | Rezension Gaman-Golutvina, O. V. (2016). Političeskaja nauka pered vyzovami global’novo i regional’novo razvitija [Die Politikwissenschaft vor globalen und regionalen Herausforderungen]. Moskau: Aspekt Press. 671 S., ISBN: 978-5756-70815-8, ca. € 14,-. Dr. Aschot L. Manutscharjan 20.12.2017 | Rezension Lüders, M. (2017). Die den Sturm ernten. Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte. München: C.H.Beck Verlag. 176 S., ISBN: 978-3-406-70780-3, € 14,95. Prof. Dr. Thomas Jäger