Ausgabe 1-2/2019 Sonderheft: Wohnungspolitik
Inhalt (13 Artikel)
Attraktivität hat ihren Preis: hohe reale Wohnkosten, weites Pendeln oder lange Warteschlangen
- Open Access
- Originalbeitrag
Matthias Wrede
Immobilienpreise und Immobilienzyklen und die Rolle von Angebotsbeschränkungen*
- Open Access
- Originalbeitrag
Christian A. L. Hilber
Zehn Jahre nach dem großen Knall: wie ist es um die Stabilität der internationalen Immobilienmärkte bestellt?
- Open Access
- Originalbeitrag
Konstantin A. Kholodilin, Claus Michelsen
Deutschland: ein Land der Mieter? Die Rolle von Erwartungen über zukünftige Immobilienpreisentwicklungen
- Open Access
- Originalbeitrag
Niklas Gohl, Peter Haan, Claus Michelsen, Felix Weinhardt
Gewinner und Verlierer von Stadtentwicklung: Ein Plädoyer für mehr Wohneigentum
- Open Access
- Originalbeitrag
Gabriel M. Ahlfeldt, Wolfgang Maennig
Bodenwertermittlung mit statistischen Methoden
- Open Access
- Originalbeitrag
Jens Kolbe, Rainer Schulz, Martin Wersing, Axel Werwatz
Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens zur Wirtschaftlichkeit nachhaltiger Immobilien?
- Open Access
- Originalbeitrag
Franz Fuerst, Ben Dalton
Sechs Punkte für eine ökonomisch effiziente, sozial gerechte, und ökologisch nachhaltige Wohnungspolitik in Deutschland: Eine Interpretation der Expertenmeinungen
- Open Access
- Editorial
Gabriel M. Ahlfeldt, Wolfgang Maennig